Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 8
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Rückstände von o-Phenylphenol in Bioprodukten Organic Eprints
Speiser, Bernhard.
In den letzten Jahren wurden mehrmals Rückstände von o-Phenylphenol in KnospeProdukten gefunden. Dieses Gutachten befasst sich mit den Hintergründen und möglichen Ursachen, und schlägt Massnahmen zur Vermeidung solcher Rückstände vor.
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Assessment of impacts and risks.
Ano: 2014 URL: http://orgprints.org/34124/1/speiser-2014-Recherche_Phenylphenol-2014-08-22.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Abschätzung der möglichen Auswirkungen der Vegetationskontrolle bei Bahngleisen auf die Bioproduktion Organic Eprints
Speiser, Bernhard.
Bahntrassen sind normalerweise unkrautfrei und es ist bekannt, dass dazu auch Herbizide eingesetzt werden. Diese Recherche untersucht, ob der Herbizideinsatz auf Gleisanlagen ein Rückstandsrisiko für die Bioproduktion darstellt.
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Assessment of impacts and risks.
Ano: 2014 URL: http://orgprints.org/34120/1/speiser-2014-Recherche-Bahngleise_2014-06-12.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Rückstände von Anthrachinon in Lebensmitteln Organic Eprints
Tong, Bennan; Speiser, Bernhard.
In den letzten Jahren wurden mehrmals Rückstände von Anthrachinon in diversen Bio- und konventionellen Lebensmitteln gefunden. Dieses Gutachten befasst sich mit den Hintergründen und möglichen Ursachen und schlägt Massnahmen zur Vermeidung solcher Rückstände vor
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Assessment of impacts and risks.
Ano: 2017 URL: http://orgprints.org/34122/1/tong-speiser-2017-Anthrachinon_Feb_2017.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Qualitätssicherung von Bioprodukten: Isotopen-Analytik und weitere neue Analysemethoden Organic Eprints
Rossier, Raphael; Speiser, Bernhard.
Die Produktion und Verarbeitung von Bioprodukten wird durch ein komplexes Regelwerk festgelegt, welches viele einzelne Produktionsvorschriften enthält. Traditionell wird die Einhaltung dieser Vorschriften durch eine Kontrolle vor Ort überprüft. Bisher kann nur die Betriebskontrolle die Gesamtheit aller Produktionsvorschriften abdecken. Dennoch besteht heute ein grosses Bedürfnis, durch die Analyse eines Lebensmittels seinen Biostatus zu verifizieren (Authentizitätsprüfung). Es gibt Analysemethoden, welche Rückschlüsse auf die Einhaltung einzelner Produktionsvorschriften zulassen. Damit können Verdachtsfälle gezielt überprüft werden, was eine wertvolle Ergänzung zur Betriebskontrolle darstellt. Die Untersuchung der richtigen Probe mit der richtigen Methode...
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Assessment of impacts and risks.
Ano: 2014 URL: http://orgprints.org/34118/1/rossier-speiser-2014-Bericht_Stabile_Isotope_2014-12-03.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Résidus: Comment faire pour les éviter Organic Eprints
Nowack, Karin; Speiser, Bernhard.
Dans le premier article de sa série sur les résidus, le bio actualités (n° 8/2010, pages 12 à 14) s’est d’abord penché sur les principes de l’évaluation des résidus présents dans les produits bio. Ce deuxième article examine plus précisément les résidus qui peuvent subvenir dans la production agricole et les possibilités de les éviter ou de les faire diminuer.
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Assessment of impacts and risks.
Ano: 2010 URL: http://orgprints.org/34126/1/nowack-speiser-2010-biactualite_residus_comment_faire_pour_les_eviter.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Leitfaden für die Probenahme und Rückstandsanalyse von Biolebensmitteln Organic Eprints
Speiser, Bernhard.
Es ist heute möglich, selbst geringste Spuren von Pestiziden oder anderen Schadstoffen in Lebensmitteln nachzuweisen. Diese analytische Genauigkeit nützt jedoch nur dann etwas, wenn die richtigen Proben zur Untersuchung eingesandt und alle notwendigen Begleitinformationen festgehalten wurden. Abweichungen zwischen einzelnen Proben sind in der Praxis weitaus häufiger durch eine nicht sachgemässe Probenahme verursacht als durch technische Messunsicherheiten der Labors. Dieses Dokument gibt deshalb eine einfache Anleitung zur Probenahme für Rückstandsanalysen bei Biolebensmitteln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf häufig vorkommenden Situationen. In diesem Dokument ist von «Rückständen» die Rede. Damit gemeint sind in erster Linie Rückstände von Pestiziden....
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Assessment of impacts and risks.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/34117/1/speiser-2013-Leitfaden_Probenahme-Mai-2013.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Kontamination von Biogetreide mit Phosphin Organic Eprints
Bögli, Sarah; Bickel, Regula.
Ziel dieses Projekts ist es, die Ist-Situation der Kontaminationsquellen und Kontaminationsursachen von Phosphin in Biogetreide in der Schweiz aufzuzeigen. Entlang der Warenkette soll abgeklärt werden, woher Kontaminationen mit Phosphin in Biogetreide stammen könnten, und ob sich diese vermeiden liessen. Mithilfe der Erfassung des Ist-Zustandes sollen Massnahmen zur Verringerung von Phosphin Rückständen erarbeitet und gleichzeitig die Grenzen der Kontaminationsvermeidung aufgezeigt werden. Falls sich dabei herausstellen sollte, dass Phosphinrückstände in einer bestimmten Höhe technisch unvermeidbar sind, so sollen die Ergebnisse der Studie als Grundlage für die Diskussion zum Interventionswert dienen.
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Assessment of impacts and risks.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/34125/1/boegli-bickel-2018-Kontamination_von_Biogetreide_mit_Phosphin_Okt_2018.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Rückstände von Chlorpyrifos und Chlorpyriphos-methyl Organic Eprints
Bögli, Sarah; Speiser, Bernhard.
Bei Bioprodukten kommen immer wieder Rückstände von Chlorpyrifos-methyl und Chlorpyrifos vor. Ziel dieser Studie ist, einen Überblick über die Situation zu schaffen, sowie Ursachen und mögliche Massnahmen zur Vermeidung aufzuzeigen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, ob zwischen Anwendungen im Feld und Kontamination im Lager unterschieden werden kann.
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Assessment of impacts and risks.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/34123/1/boegli-speiser-2018-Chlorpyrifos-methyl_Chlorpyrifos_2018-04-09.pdf
Registros recuperados: 8
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional