|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
Landau, Bettina; Koller, Martin; Mäder, Paul. |
The aim of this work is the identification of Critical Control Points1 (CCPs) for organic farms, which use manure for the production of organic lettuce, cabbage, carrots and spinach in Austria, Switzerland, Sweden, and Denmark. Due to the application of manure, vegetables are at risk to be contaminated with enteropathogens such as Escherichia coli pathogenic strains (i. e. O157:H7), Salmonella enterica serovar Typhimurium, Campylobacter jejuni, Listeria monocyto-genes, and Staphylococcus aureus. This work applies part of the principles and steps described for HACCP2 to identify the CCPs. The steps described hereafter are reported in the course guidance document “HACCP in agri-culture – Organic milk production” (1) and were adapted to the agricultural... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Composting and manuring Vegetables. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/20389/1/PathOrganic%2DReport_Executive%2DSummary_Identification_CCPs_final.pdf |
| |
|
|
Koller, Martin. |
Durch den Ausbruch von EHEC-Keimen in Norddeutschland das Potential von krankheitsauslösenden Keimen aus Gemüsepflanzen ins Bewusstsein geraten. In dem transnationalen, mehrjährigen Projekt „PathOrganic“ wurden mögliche Übertragungswege dieser und anderer pathogener Bakterien von Mist und Gülle zum verkaufsfähigen Gemüse untersucht. In Gülle- und Mistproben sowie auf erntereifem Gemüse wurden Keime gefunden. Grundsätzlich besteht ein erhöhtes Gesundheitsrisiko, wenn zu kurz nach dem Ausbringen von Mist oder Gülle Gemüse gepflanzt wird und in der Kette bis zum Konsumenten gute Wachstumsbedingungen für die Keime auftreten, wie etwa bei geschnittenem, in Schutzatmosphäre abgepacktem Gemüse. Empfehlungen für eine angepasste Anwendung von Hofdünger wurden... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Composting and manuring Vegetables. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/20390/1/Koller%2D2011%2DPathorganic_ERFA1_Doku.pdf |
| |
|
| |
|
|
Koller, Martin. |
Durch den Ausbruch von EHEC-Keimen in Norddeutschland das Potential von krankheitsauslösenden Keimen aus Gemüsepflanzen ins Bewusstsein geraten. In dem transnationalen, mehrjährigen Projekt „PathOrganic“ wurden mögliche Übertragungswege dieser und anderer pathogener Bakterien von Mist und Gülle zum verkaufsfähigen Gemüse untersucht. In Gülle- und Mistproben sowie auf erntereifem Gemüse wurden Keime gefunden. Grundsätzlich besteht ein erhöhtes Gesundheitsrisiko, wenn zu kurz nach dem Ausbringen von Mist oder Gülle Gemüse gepflanzt wird und in der Kette bis zum Konsumenten gute Wachstumsbedingungen für die Keime auftreten, wie etwa bei geschnittenem, in Schutzatmosphäre abgepacktem Gemüse. Empfehlungen für eine angepasste Anwendung von Hofdünger wurden... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Composting and manuring Vegetables. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/20391/1/MartinK_Pathorganic_Gruenberg_quer.pdf |
| |
|
|
|