| In dieser Schriftenreihe, werden alle Aspekte des Anbaus von über 100 Fruchtarten des ökologischen Acker- und Pflanzenbaus beschrieben: - Botanische Grundlagen - Boden, Klima- und Standort - Fruchtfolge - Düngung - Bodenbearbeitung und Pflegearbeiten - Sortenwahl - Aussaat und Bestellung - Unkrautregulierung - Krankheiten und Schädlinge - Gemenge-, Untersaat- und Zwischenfruchtbau - Qualitätsaspekte - Ernte, Lagerung und Verarbeitung - Pflanz- und Saatgutvermehrung - Nutzungsformen - Markt- und Betriebswirtschaft. Das Informationsmaterial wird in langjährigen Arbeiten vom Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie erstellt und von Zeit zu Zeit durch Überarbeitungen fortgeführt. Es ist ein wichtiges Begleitmaterial für... |