Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Qualitätssicherung und Verbraucherschutz bei ökologisch erzeugtem Schweinefleisch (BÖL-Projekt Nr. 02OE453) 21
Sundrum, Albert.
Versuchsbeschreibung/Fragestellung: Aussagen von Schlachtunternehmen deuten darauf hin, dass Schlachtkörper von Schweinen aus ökologischer Erzeugung eine große Variation hinsichtlich der Qualitätskriterien und der pathologisch-anatomischen Organbefunde aufweisen. Ein erhöhtes Ausmaß von pathologisch-anatomischen Schlachtkörper- und Organbefunden läuft dem Anforderungsprofil der an ökologisch erzeugtem Schweinefleisch interessierten Verbraucherklientel zuwider. Auch steht eine große Variation bei den Schlachtkörperqualitäten dem Wunsch des Handels nach einem möglichst einheitlichen Produktsegment entgegen. Derzeit liegen in Deutschland keine fundierten Untersuchungen über die Qualitäten von Schlachtkörpern aus ökologischer Erzeugung vor. Für Handel und...
Tipo: Project description Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Surveys and statistics Pigs.
Ano: 2002 URL: http://orgprints.org/931/1/handbuch%2Dkein%2DDokument.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Qualitätssicherung und Verbraucherschutz bei ökologisch erzeugtem Schweinefleisch 21
Sundrum, Albert; Ebke, Marlene; Richter, Uwe.
Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurde der Tiergesundheitsstatus und das Gesundheitsmanagement auf 21 ökologisch wirtschaftenden Betrieben sowie die Schlachtkörpermerkmale und Organbefunde von 3.989 Mastschweinen untersucht. Lediglich 10,5 % der Lungen wiesen mittel- bis hochgradige Veränderungen auf. Für die konventionelle Vergleichsgruppe (n = 46.535) wurde ein Anteil von 11,5 % ermittelt. Parasitär bedingte pathologische Veränderungen an den Lebern wurden bei 65,2 % der Öko-Schweine gefunden. Demgegenüber wiesen die konventionell gehaltenen Tiere mit 41,1 % eine signifikant niedrigere Befundrate auf. Stichprobenuntersuchungen zu den Antikörpergehalten gegen Mykoplasmen und Salmonellen wiesen auf einen Kontakt der Tiere mit den Erregern auf den...
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Surveys and statistics Pigs.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/5817/1/5817%2D02OE453%2Duni%2Dkassel%2Dsundrum%2D2004%2Dschweinefleisch.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional