|
|
|
|
|
Vaubel, Roland. |
Der Aufsatz zeigt anhand zahlreicher Beispiele und quantitativer Analysen, dass internationale Organisationen - mehr als alle anderen staatlichen Institutionen - ein extremes Kontrolldefizit aufweisen. Umfragen belegen, dass sie andere Interessen als die Bürger haben. Sie können diese Interessen auch durchsetzen, weil die Informationskosten der Bürger hoch, ihre Kontrollanreize gering und ihre Ausweichmöglichkeiten eingeschränkt sind. Die Parlamente können ihrer Kontrollfunktion nicht gerecht werden, weil sie von den nationalen und internationalen Exekutivorganen entmachtet werden. Von den nationalen Regierungen werden die internationalen Organisationen nur sehr unvollkommen kontrolliert, weil sie Agenda- Setting Macht besitzen und weil die Kontrollkosten... |
Tipo: Working or Discussion Paper |
Palavras-chave: International organisations; Principal-agent problem; Institutional and Behavioral Economics; H79; H11. |
Ano: 2003 |
URL: http://purl.umn.edu/26392 |
| |
|
| |
|
|
|