|
|
|
|
|
Laut EWG-Verordnung 2092/91 ist geplant, den weiteren Einsatz von konventionellen Futtermittelausgangserzeugnissen in der ökologischen Legehennenfütterung zu untersagen. Ziel des Vorhabens ist es, praxistaugliche Futterrationen für Legehennen in ökologischer Haltung zu entwickeln. Dabei wird eine 100%ige Biofütterung mit betriebseigenen Futtermitteln erarbeitet und deren Verträglichkeit bei verschiedenen Legehennenherkünften getestet. Da der Gehalt der Aminosäure Methionin in der ökologischen Legehennenfütterung zumeist ein limitierender Faktor ist, werden verschiedene heimische anbauwürdige Eiweißträger (u.a. Raps, Sommerwicke, blaue Lupine, Leinen, Kürbiskerne) in die Futterrationen integriert. Zudem wird eine Rauhfuttergabe in Form von Silage gesondert... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Poultry Cereals; Pulses and oilseeds Health and welfare Breeding and genetics Feeding and growth. |
Ano: 2024 |
|
| |
|
|
Holle, Romana; Rahmann, Gerold. |
Futterrationen aus 100%tig biologisch und regional erzeugten Komponenten sollten entwickelt werden. Thermisch aufbereiteter Rapskuchen wurde bis 18% in verschiedenen Rationen an drei unterschiedlichen Legehennenherkünften (LSL; Tetra, Lohmann Silver) verfüttert. Die Grobleguminosen Ackerbohne, Blaue Süßlupine und Sommerwicke wurden als weitere Eiweißergänzer eingesetzt. Hohe Vicin- und Convicinwerte, besonders der Sommerwicke, führten zu Futterverweigerungen einzelner Rationen. Es konnte keine Ration als praxistauglich eingestuft werden. In der Eiqualität erzeugten Rationen mit Rapskuchen ein für die menschliche Ernährung positves Fettsäuremuster. Eine vielversprechende Ration mit der Meeresalge Spirulina platensis wurde noch nicht abgeschlossen. Die... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Poultry Cereals; Pulses and oilseeds Health and welfare Feeding and growth. |
Ano: 2006 |
URL: http://orgprints.org/8957/1/8957%2D03OE434%2Doekoring%2Dholle%2D2006%2Dlegehennen.pdf |
| |
|
| |
|
|
|