Problemstellung/Ziele: Die Kartoffel ist die wichtigste Hackfrucht im Ökologischen Landbau. Sie eignet sich hervorragend für die Direktvermarktung und erbringt hohe Erlöse, allerdings nur dann, wenn das Erntegut keine Mängel aufweist. Drahtwürmer können durch Lochfraß an Kartoffelknollen das gesamte Erntegut vermarktungsunfähig machen. Der Befall ist an den 2 mm großen Löchern an der Knolle zu erkennen. Die 2,5 cm langen Drahtwürmer sind Schnellkäferlarven, deren Entwicklungszeit im Boden bis zu sechs Jahren andauern kann. Während dieser Zeit ernähren sie sich ausschließlich von organischem Material. Deutschlandweit gibt es zwölf pflanzenschädigende Schnellkäferarten, die hauptsächlich der Gattung Agriotes spp. L. zuzurechnen sind. Die adulten... |