|
|
|
Registros recuperados: 28 | |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
Das hier beschriebene Verbundvorhaben umfasst folgende Teilprojekte: FKZ 11OE138 und FKZ 11OE152. Alle in Organic Eprints archivierten Projektbeschreibungen und Veröffentlichungen zu diesem Verbundvorhaben finden Sie unter folgendem Link: http://orgprints.org/id/saved_search/1512. Ziel des Projektes ist es einen branchenweiten Einigungsprozess über Qualifikations- und Kompetenzanforderungen an Öko-Kontrollpersonal sowie über Strategien zur Kompetenzwahrung und Verbesserung anzuregen. Unter Mitwirkung der Akteure des Systems Öko-Kontrolle sollen zudem konkrete und möglichst breit abgestimmte sowie erprobte Konzepte zur Kompetenzverbesserung von Öko-Kontrollpersonal entwickelt werden. Als Grundlage nachfolgender Konzeptentwicklungen und... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Values; Standards and certification Education; Extension and communication. |
Ano: 2024 |
|
| |
|
| |
|
|
Fink-Keßler, Andrea; Müller, Hans-Jürgen. |
Ziel des vom Bundesprogramm Ökologische Landbau geförderten Projekts „Entwick¬lung von Hilfestellungen zur Umsetzung der Anforderungen der EU-Hygieneverord¬nungen durch handwerkliche Bio-Fleischverarbeiter“ (Laufzeit 6/2008 bis 6/2010) war es, diese Informationslücke so zu schließen, dass die Betriebe sich in die Lage ver¬setzt sahen, diesen Aushandlungsprozess erfolgreich (im Sinne einer EU-Zulassung) führen zu können. Um diese Aushandlungsprozesse begleiten und fördern zu können, mussten die Informationen so aufbereitet werden, dass sie von den beteiligten Akteuren (Betriebe, Zulassungsbehörden) nicht nur verstanden sondern auch akzeptiert werden konnten. Daher stand das Projekt vor der Aufgabe, diese unterschiedlichen Sichtweisen von Anfang an in das... |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Processing; Packaging and transportation Values; Standards and certification Education; Extension and communication Research methodology and philosophy Regulation. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/17462/3/Fink%2DKessler_17462.pdf |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
Hermansen, Sven; Fog, Erik. |
Vurdering af MultiTrust prototypen/redskabet, med fokus på mulighederne for at anvende værktøjet til at udvikle og vurdere fleksible tilskudsordninger, som en platform til videreudvikling af økologien. Resultat af interviewundersøgelse blandt repræsentanter for landmænd, forarbejdningsvirksomheder, handelsvirksomheder, organisationer/kontrol og forbrugere i det økologiske fødevaremarked. Landmænd, forarbejdningsvirksomheder, handelsvirksomheder, organisationer/kontrolorganer og forbrugere, har en fælles interesse i at udvikle økologien, profilen, produkterne og markedet. Der er gennemført en interviewundersøgelse med repræsentanter for disse grupper, og i denne rapport er samlet svarene vedrørende spørgsmålet om MultiTrust-redskabet vil kunne... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Values; Standards and certification Education; Extension and communication. |
Ano: 2014 |
URL: http://orgprints.org/25528/9/25528.pdf |
| |
|
| |
|
| |
|
|
Dinis, Isabel; Ortolani, Livia; Bocci, Riccardo; Brites, Claudia. |
This paper aims to identify the factors that influence the choice of organic farmers to innovate for more sustainable practices that go beyond the strict limits imposed by the certification. Using survey data collected from 352 Italian and Portuguese certified organic farmers, a probabilistic model was estimated. The results show that farmers, in particular women, longest engaged in organic farming are more likely to adopt sustainable practices. They also indicate that farm size, landownership, the existence of some types of complementary activities and the sources of information used by farmers affect the adoption of such practices. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Surveys and statistics Systems research and participatory research Values; Standards and certification Education; Extension and communication. |
Ano: 2014 |
URL: http://orgprints.org/23937/1/23937_MM.pdf |
| |
|
| |
|
|
Ziel des Projektes ist es, Fachkräfte der ökologischen Landwirtschaft in Ostdeutschland (v.a. in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt) - also Erzeuger, Verarbeiter, Händler und weitere Akteure - nach den neusten Kenntnissen der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft zu qualifizieren. Um dies zu erreichen, sollen im Jahr 2011 drei Veranstaltungen angeboten werden, welche die Weitergabe der aktuellsten Forschungsergebnissen ermöglichen und eine Erhöhung der Qualität in den Bereichen Erzeugung, Verarbeitung und Handel sicherstellen. Der rote Faden, welcher sich durch alle drei Veranstaltungen zieht, wird das Thema Qualität sein. Die Fachveranstaltungen sind thematisch gemeinsam mit der Zielgruppe – durch den Erzeugerbeirat des Thüringer Ökoherz... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Farming Systems Animal husbandry Crop husbandry Soil Values; Standards and certification Education; Extension and communication. |
Ano: 2024 |
|
| |
|
| |
Registros recuperados: 28 | |
|
|
|