Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 28
Primeira ... 12 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Konzept für die Arbeit mit Kompetenzprofilen im Kompetenzmanagement für Öko-Kontrollpersonal Organic Eprints
Liebl, Boris; Mühlrath, Daniel; Dylla, Renate.
Ziel des Dokumentes ist es, ein praxistaugliches Werkzeug zu schaffen, welches hilft, die Kompetenzen des eingesetzten Kontrollpersonals standardisiert zu erfassen. Im Rahmen des durch die DIN EN ISO/IEC 17065 und die Verordnung (EU) 2017/625 geforderten Kompetenzmanagementsystems soll das entwickelte Kompetenzprofil wie folgt genutzt werden können: ● um einfach aber verlässlich die Kompetenzen der Mitarbeitenden zu dokumentieren, ● um Informationen bezüglich der systematischen Auswahl von geeigneterem Kontrollpersonal für die durchzuführenden Kontrollen vorzuhalten und ● als Basis für eine gezielte Förderung der Mitarbeitenden. Das Kompetenzprofil beschreibt die vorhandenen Kompetenzen einer Fachkraft im Sinne eines „Schlüssels“. Demnach ist es...
Tipo: Report Palavras-chave: Systems research and participatory research Values; Standards and certification Education; Extension and communication Germany.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/35408/1/KonKom_AP9_Konzept-Kompprofil_190506_final.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Evaluationsbericht: Basis-Schulung für neues Öko-Kontrollpersonal 2018 Organic Eprints
Buitkamp, Martin.
Evaluationsbericht zu der im Rahmen des Projektes Öko-Kontrollkompetenz (KonKom) konzipierten und im Jahr 2018 in Witzenhausen durchgeführten neuntägigen Basis-Schulung von neuem Öko-Kontrollpersonal der Öko-Kontrollstellen und zuständigen Behörden.
Tipo: Report Palavras-chave: Systems research and participatory research Values; Standards and certification Education; Extension and communication Germany.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/35405/1/KonKom_AP7_Schulung-2018_QUBIC_Eval-Bericht_181217_final.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Systematische Zusammenstellung der Qualifikationsanforderungen und -ansätze verschiedener Systemträger Organic Eprints
Dylla, Renate; Lorenz, Eckhard.
Ein effektiv funktionierendes Öko-Kontrollsystem wird als Garant für die Glaubwürdigkeit und Sicherheit von Öko-Produkten angesehen. Der Bio-Markt wächst stetig und hat sich in den letzten Jahren insbesondere in der Rohstoffbeschaffung und im Handel international ausgeweitet. Damit veränderten sich die Anforderungen an Landwirte, Verarbeiter und Handel erheblich und sind stark gestiegen, und damit einhergehend haben sich auch die Anforderungen an das bestehende Kontrollverfahren und an die Öko-Kontrolleur*innen zunehmend verändert und erhöht. Durch die langjährige Erfahrung insbesondere der Öko-Kontrollstellen im Bereich Kompetenzmanagement verfügen diese über ein umfangreiches Wissen, das bisher nicht systematisch erfasst und analysiert wurde. Ziel des...
Tipo: Report Palavras-chave: Systems research and participatory research Values; Standards and certification Education; Extension and communication Germany.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/35399/1/KonKom_AP3_Bericht_Qualitaetsanforderungen_Systemtraeger_190506_final.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Le normative bio 2010 Organic Eprints
Istituto di ricerca sull’agricoltura biologica, (FiBL).
“Le normative bio 2010” su CD rappresentano un aiuto pratico per la consulenza, il controllo, le associazioni, l'amministrazione e la pratica. A partire dal quadro generale nella pagina iniziale, con un clic del mouse si raggiungono quasi tutti i circa 130 documenti. Il CD è basato su Adobe Acrobat (PDF). Questo programma può essere scaricato gratuitamente da internet.
Tipo: Other Palavras-chave: Values; Standards and certification Education; Extension and communication Regulation.
Ano: 2010 URL: http://orgprints.org/18079/1/fibl%2D2010%2Dnormative%2Dbio%2Dcd.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Öko-Kontrollkompetenz: Strukturierte Analyse der Anforderungen und Entwicklung von branchenweit abgestimmten Aus- und Weiterbildungskonzepten für Öko-Kontrolleure (Verbundvorhaben) Organic Eprints
Das hier beschriebene Verbundvorhaben umfasst folgende Teilprojekte: FKZ 11OE138 und FKZ 11OE152. Alle in Organic Eprints archivierten Projektbeschreibungen und Veröffentlichungen zu diesem Verbundvorhaben finden Sie unter folgendem Link: http://orgprints.org/id/saved_search/1512. Ziel des Projektes ist es einen branchenweiten Einigungsprozess über Qualifikations- und Kompetenzanforderungen an Öko-Kontrollpersonal sowie über Strategien zur Kompetenzwahrung und Verbesserung anzuregen. Unter Mitwirkung der Akteure des Systems Öko-Kontrolle sollen zudem konkrete und möglichst breit abgestimmte sowie erprobte Konzepte zur Kompetenzverbesserung von Öko-Kontrollpersonal entwickelt werden. Als Grundlage nachfolgender Konzeptentwicklungen und...
Tipo: Project description Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Values; Standards and certification Education; Extension and communication.
Ano: 2024
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Curriculum: Schulung für neues Öko-Kontrollpersonal Organic Eprints
KonKom,.
Im Rahmen des Projektes Öko-Kontrollkompetenz (KonKom) entwickeltes Curriculum für eine neuntägige Basis-Schulung von neuem Öko-Kontrollpersonal der Öko-Kontrollstellen und zuständigen Behörden.
Tipo: Report Palavras-chave: Systems research and participatory research Values; Standards and certification Education; Extension and communication Germany.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/35401/1/KonKom_AP6_Curriculum-BasisSchulung-Kontrollpersonal_2-0_190506_final.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Aushandlungsprozesse auf Augenhöhe führen. Hilfestellungen zur Umsetzung der EU-Hygieneverordnungen durch Biobetriebe mit handwerklicher Fleischverarbeitung Organic Eprints
Fink-Keßler, Andrea; Müller, Hans-Jürgen.
Ziel des vom Bundesprogramm Ökologische Landbau geförderten Projekts „Entwick¬lung von Hilfestellungen zur Umsetzung der Anforderungen der EU-Hygieneverord¬nungen durch handwerkliche Bio-Fleischverarbeiter“ (Laufzeit 6/2008 bis 6/2010) war es, diese Informationslücke so zu schließen, dass die Betriebe sich in die Lage ver¬setzt sahen, diesen Aushandlungsprozess erfolgreich (im Sinne einer EU-Zulassung) führen zu können. Um diese Aushandlungsprozesse begleiten und fördern zu können, mussten die Informationen so aufbereitet werden, dass sie von den beteiligten Akteuren (Betriebe, Zulassungsbehörden) nicht nur verstanden sondern auch akzeptiert werden konnten. Daher stand das Projekt vor der Aufgabe, diese unterschiedlichen Sichtweisen von Anfang an in das...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Processing; Packaging and transportation Values; Standards and certification Education; Extension and communication Research methodology and philosophy Regulation.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/17462/3/Fink%2DKessler_17462.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Das Bioregelwerk 2010 Organic Eprints
Forschungsinstitut für biologischen Landbau, (FiBL).
Das Bioregelwerk 2010 auf CD ist ein praktisches Hilfsmittel für Schweizer Beratung, Kontrolle, Verbände, Verwaltung und Praxis. Per Mausklick erreicht man von der Übersicht auf der Startseite aus alle zirka 130 Dateien. Die CD basiert auf Adobe Acrobat (PDF). Dieses Programm kann gratis aus dem Internet heruntergeladen werden.
Tipo: Other Palavras-chave: Values; Standards and certification Education; Extension and communication Regulation.
Ano: 2010 URL: http://orgprints.org/18078/1/fibl%2D2010%2Dregelwerk%2Dcd.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Checkliste 2014 Organic Eprints
Schmutz, Res.
Die Checkliste für die Umstellungsberatung ist überarbeitet und an die seit 1.1.2014 gültigen Bio Suisse-Bestimmungen angepasst worden. Alle umstellungsrelevanten Punkte sind in der Checkliste enthalten.
Tipo: Audio Palavras-chave: Values; Standards and certification Education; Extension and communication.
Ano: 2014
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Bericht: Basis-Schulung für neues Öko-Kontrollpersonal 2017 Organic Eprints
Mühlrath, Daniel; Liebl, Boris; Dylla, Renate.
Bericht zu der im Rahmen des Projektes Öko-Kontrollkompetenz (KonKom) konzipierten und im Jahr 2018 in Witzenhausen durchgeführten neuntägigen Basis-Schulung von neuem Öko-Kontrollpersonal der Öko-Kontrollstellen und zuständigen Behörden.
Tipo: Report Palavras-chave: Systems research and participatory research Values; Standards and certification Education; Extension and communication Germany.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/35403/1/KonKom_AP7_Schulung-2018_Bericht_190506_final.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Status-Quo-Erhebung der Kontrolleursqualifikationen Organic Eprints
Liebl, Boris.
Der Markt für Produkte aus ökologischer Erzeugung wächst - und mit ihm die Zahl der Betriebe, die solche Waren erzeugen, verarbeiten, handeln oder in die Europäische Union einführen und somit am Kontrollverfahren nach den EU-Rechtsvorschriften zum ökologischen Landbau teilnehmen. Dieses Wachstum, die zunehmende Spezialisierung von Erzeugerbetrieben und der Markteintritt von großen Verarbeitungs- und Handelsunternehmen stellen immer komplexere Anforderungen an die Kompetenzen der im Kontrollsektor tätigen Personen. Eine Übersicht zur realen Aus‐ und Weiterbildung, der Erfahrung als Kontrolleur und in anderen Berufen gibt es bisher nicht. Hinsichtlich der Beurteilung der Leistung der Kontrolleurinnen und Kontrolleure in der Praxis gibt es derzeit bei den...
Tipo: Report Palavras-chave: Systems research and participatory research Values; Standards and certification Education; Extension and communication Germany.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/35400/1/KonKom_AP4_Bericht_StatusQuoKontrollkompetenz_190506_final.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Stallmasse 2018 - für die Haltung von Nutztieren im biologischen Landbau in der Schweiz Organic Eprints
Früh, Barbara; Maurer, Veronika; Schneider, Claudia; Schürmann, Stefan; Spengler Neff, Anet; Werne, Steffen.
Die «Stallmasse» beinhalten alle Stall- und Auslaufmasse für die Nutztierhaltung im Biolandbau. Die Zusammenstellung dient als Planungsinstrument für Tierhalter, als Hilfsmittel für die Beratung und als Nachschlagewerk für die Biokontrolle.
Tipo: Report Palavras-chave: Animal husbandry Values; Standards and certification Education; Extension and communication.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/28937/13/1153-stallmasse_1.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Das aktuelle und zukünftige Öko-Kontrollverfahren aus Sicht ausgewählter Branchenexperten Organic Eprints
Mühlrath, Daniel; Lotterhos, Anna.
Das deutsche Öko-Kontrollsystem zertifiziert Produkte, deren Herstellungsprozess in Kompatibi-lität mit den Richtlinien der EU-Ökoverordnung erfolgt. Die Verlässlichkeit dieses Systems ist aus-schlaggebend für das Vertrauen der Verbraucher und Produzenten. Die in Deutschland charak-teristische Struktur von staatlichen Überwachungsinstitutionen und beliehenen privaten Kon-trollstellen stellt, v.a. im Zuge des Wachstums und der Diversifizierung des Marktes ökologisch hergestellter Lebensmittel, Anforderungen an die Verlässlichkeit, die Zusammenarbeit der ver-schiedenen Akteursgruppen und die Kompetenz des Kontrollpersonals. Ziel dieses Arbeitspaketes (AP2) ist es, anhand von Interviews mit Branchenexperten Impulse für den Dialogprozess der Stakeholder und...
Tipo: Report Palavras-chave: Systems research and participatory research Values; Standards and certification Education; Extension and communication Germany.
Ano: 2015 URL: http://orgprints.org/35398/1/KonKom_AP2_Bericht_zukuenftiges_Kontrollverfahren_190506_final.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Rapport om behov og ønsker til et MultiTrust-redskab - med fokus på mulighederne i fleksible tilskudsordninger Organic Eprints
Hermansen, Sven; Fog, Erik.
Vurdering af MultiTrust prototypen/redskabet, med fokus på mulighederne for at anvende værktøjet til at udvikle og vurdere fleksible tilskudsordninger, som en platform til videreudvikling af økologien. Resultat af interviewundersøgelse blandt repræsentanter for landmænd, forarbejdningsvirksomheder, handelsvirksomheder, organisationer/kontrol og forbrugere i det økologiske fødevaremarked. Landmænd, forarbejdningsvirksomheder, handelsvirksomheder, organisationer/kontrolorganer og forbrugere, har en fælles interesse i at udvikle økologien, profilen, produkterne og markedet. Der er gennemført en interviewundersøgelse med repræsentanter for disse grupper, og i denne rapport er samlet svarene vedrørende spørgsmålet om MultiTrust-redskabet vil kunne...
Tipo: Report Palavras-chave: Values; Standards and certification Education; Extension and communication.
Ano: 2014 URL: http://orgprints.org/25528/9/25528.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Basis-Schulung für neues Öko-Kontrollpersonal: Schulungsmaterialien Organic Eprints
KonKom, Projekt.
Die hier zur Verfügung gestellten Schulungsmaterialien wurden im Rahmen des Projektes „Öko-Kontrollkompetenz: Strukturierte Analyse der Anforderungen und Entwicklung von branchenweit abgestimmten Aus- und Weiterbildungskonzepten für Öko-Kontrolleure“ (KonKom* FKZ 11OE138; 11OE152) gemeinsam mit zahlreichen Akteuren des Öko-Kontrollverfahrens auf Basis des KonKom-Curriculums konzipiert und in zwei Schulungsdurchläufen in den Jahren 2017 und 2018 erprobt. Das Curriculum sowie Berichte zur Schulung und Evaluationsergebnisse finden Sie bei den veröffentlichten Projektergebnissen: http://orgprints.org/id/saved_search/1512 Die Schulungsmaterialien sind als ZIP-Datei komprimiert und Passwortgeschützt. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem folgenden...
Tipo: Teaching resource Palavras-chave: Systems research and participatory research Values; Standards and certification Education; Extension and communication Germany.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/36479/1/KonKom-Schulungsmaterial-Zugangsdaten-Disclaimer.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Richtlinien, Betriebsmittelliste und Sortenlisten 2013 stehen zur Verfügung Organic Eprints
Schmutz, Res.
In zehn Tagen beginnt das neue Jahr. Zu diesem Zeitpunkt treten einige Änderungen in Kraft. Die meisten Teile des Bioregelwerks 2013 sowie erläuternde und zusammenfassende Publikationen stehen zumindest elektronisch bereit:
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Values; Standards and certification Education; Extension and communication.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/25936/1/Schmutz_2013_ZuercherBauer-S4.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Organic agriculture and sustainable practices: towards a typology of innovative farmers Organic Eprints
Dinis, Isabel; Ortolani, Livia; Bocci, Riccardo; Brites, Claudia.
This paper aims to identify the factors that influence the choice of organic farmers to innovate for more sustainable practices that go beyond the strict limits imposed by the certification. Using survey data collected from 352 Italian and Portuguese certified organic farmers, a probabilistic model was estimated. The results show that farmers, in particular women, longest engaged in organic farming are more likely to adopt sustainable practices. They also indicate that farm size, landownership, the existence of some types of complementary activities and the sources of information used by farmers affect the adoption of such practices.
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Surveys and statistics Systems research and participatory research Values; Standards and certification Education; Extension and communication.
Ano: 2014 URL: http://orgprints.org/23937/1/23937_MM.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Les directives bio 2010 Organic Eprints
Institut de recherche de l'agriculture biologique, (FiBL).
Le CD “Les directives bio 2010” est un outil pratique pour la vulgarisation, le contrôle, les associations, l'administration et les agriculteurs. À partir de la page d'accueil, un simple clic vous permet d'accéder à l'un des près de 130 fichiers. Le CD utilise le format Adobe Acrobat (PDF). Ce programme peut être téléchargé gratuitement depuis Internet.
Tipo: Other Palavras-chave: Values; Standards and certification Education; Extension and communication Regulation.
Ano: 2010 URL: http://orgprints.org/18077/1/fibl%2D2010%2Ddirectives%2Dbio%2Dcd.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Neues Wissen für Öko-Praktiker - Veranstaltungen zum Wissenstransfer - Qualifikationsprogramm von Fachkräften im Ökologischen Landbau in den Bundesländern Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt Organic Eprints
Ziel des Projektes ist es, Fachkräfte der ökologischen Landwirtschaft in Ostdeutschland (v.a. in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt) - also Erzeuger, Verarbeiter, Händler und weitere Akteure - nach den neusten Kenntnissen der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft zu qualifizieren. Um dies zu erreichen, sollen im Jahr 2011 drei Veranstaltungen angeboten werden, welche die Weitergabe der aktuellsten Forschungsergebnissen ermöglichen und eine Erhöhung der Qualität in den Bereichen Erzeugung, Verarbeitung und Handel sicherstellen. Der rote Faden, welcher sich durch alle drei Veranstaltungen zieht, wird das Thema Qualität sein. Die Fachveranstaltungen sind thematisch gemeinsam mit der Zielgruppe – durch den Erzeugerbeirat des Thüringer Ökoherz...
Tipo: Project description Palavras-chave: Farming Systems Animal husbandry Crop husbandry Soil Values; Standards and certification Education; Extension and communication.
Ano: 2024
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Evaluationsbericht: Pilotschulung für neues Öko-Kontrollpersonal 2017 Organic Eprints
Buitkamp, Martin.
Evaluationsbericht zu der im Rahmen des Projektes Öko-Kontrollkompetenz (KonKom) konzipierten und im Jahr 2017 in Frankfurt am Main durchgeführten neuntägigen Basis-Schulung von neuem Öko-Kontrollpersonal der Öko-Kontrollstellen und zuständigen Behörden.
Tipo: Report Palavras-chave: Systems research and participatory research Values; Standards and certification Education; Extension and communication Germany.
Ano: 2017 URL: http://orgprints.org/35404/1/KonKom_AP7_Schulung-2017_QUBIC_Eval-Bericht_final.pdf
Registros recuperados: 28
Primeira ... 12 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional