|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
Kuhnert, Heike; Behrens, Gesine; Hamm, Ulrich; Müller, Henriette; Sanders, Jürn; Nieberg, Hiltrud; Strohm, Renate. |
Der ökologische Landbau verzeichnet in Deutschland seit Ende der 1980er-Jahre eine kontinuierliche Ausweitung. Ein Blick hinter die Wachstumsbilanz verrät jedoch, dass es neben zahlreichen Neueinsteigern auch viele Betriebe gibt, die den Ökolandbau wieder aufgeben. Da für die politisch erwünschte Ausdehnung des ökologischen Landbaus nicht nur weitere Neueinsteiger, sondern auch möglichst wenige Aussteiger erforderlich sind, war es Ziel dieser Arbeit zu untersuchen, welche Betriebe und Motive sich hinter den Ausstiegen verbergen und wie speziell Rückumstellungen verhindert werden können. Dazu wurden die Agrarstrukturdaten ausgewertet, bundesweit über 700 Aussteiger aus dem Ökolandbau schriftlich nach ihren Motiven befragt und zusätzlich 29 persönliche... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: "Organics" in general Farming Systems Markets and trade Values; Standards and certification Policy environments and social economy. |
Ano: 2013 |
URL: http://orgprints.org/22697/1/08OE117-08OE234-22697-vti-nieberg-2013-rueckumstellung.pdf |
| |
|
|
Kemper, Laura; Lernoud, Julia; Willer, Helga. |
The study reflects on the role of sustainability certification in some of the most pressing issues in raw materials, horticulture and tropical (RaMHOT) value chains, namely farm income, market access, and rural development. It also highlights potential enabling factors and barriers, which facilitate or hinder positive impacts of certification, and provides recommendations for rendering certification schemes more effective in mainstreaming sustainability in the RaMHOT value chains. The report focuses on four crops: cocoa, cotton, sisal, and tea. Correspondingly, we focus on the following certification schemes: Better Cotton Initiative (BCI), Cotton made in Africa (CmiA), Fairtrade, Organic, Rainforest Alliance (RA) and UTZ. |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Assessment of impacts and risks Values; Standards and certification Policy environments and social economy. |
Ano: 2018 |
URL: http://orgprints.org/34572/1/Kemper-etal-2018-RaMHOT.pdf |
| |
|
| |
|
|
Die Zielsetzung des Projektes ist es, verbesserte Strategien zur risikoorientierten Kontrolle im ökologischen Landbau zu erarbeiten. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen die existierenden Inspektionsdaten großer deutscher Kontrollstellen in einer detaillierten Datenbank zusammengeführt werden. Mit Hilfe dieser detailliert aufgeschlüsselten Datenbank, die Angaben über den einzelnen Inspektionsbesuch und Charakteristika des Inspekteurs, der Kontrollstelle und des kontrollierten Unternehmens sowie Verstöße und Sanktionen enthalten wird, sollen statistische Auswertungen durchgeführt werden, die Hinweise darauf geben, welche Faktoren das Risiko von Verstößen gegen die EG-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau fördern. Wenn man davon ausgehen muss, dass... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Values; Standards and certification Policy environments and social economy. |
Ano: 2024 |
|
| |
|
| |
|
|
|