|
|
|
|
|
Shin, Soonjae. |
Es wird häufig angenommen, dass nationale und grenzüberschreitende Klimapolitik, die aufgrund des Kyoto-Protokolls in den Industriestaaten eingeführt wird, durch die Einschränkung der Nutzung fossiler Energieträger ökonomische Kosten verursacht. Damit kann es zwischen den emissionsintensiven Industrien der Staaten, die Kyoto- Ziele umsetzen müssen, und denen der Staaten ohne eine solche Verpflichtung zu Wettbewerbsverzerrungen kommen. Langfristig kann jedoch technologischer Fortschritt die Klimaschutzkosten signifikant senken und dadurch die Wettbewerbsverzerrung mindern. Dennoch ist nicht auszuschließen, dass die kurzfristigen Wettbewerbsverzerrungen aufgrund einer differenzierten Einführung klimapolitischer Instrumente je nach Sektor durchaus... |
Tipo: Working or Discussion Paper |
Palavras-chave: Internationale Klimapolitik; Wettbewerb; Internationale Handelsregeln; Politische Koordination; Environmental Economics and Policy; F18; K32; K33; O19. |
Ano: 2003 |
URL: http://purl.umn.edu/26348 |
| |
|
| |
|
|
|