Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Naturalis
País:  Netherlands
Título:  Beiträge zur Kenntnis der Pupillacea : VI. die Gattung Agardhiella in Jugoslawien
Autores:  Gittenberger, E.
Data:  1975
Ano:  1975
Palavras-chave:  42.73
Resumo:  Die meisten Agardhiella-Arten sind recht spärlich in den Sammlungen vertreten und dementsprechend schlecht bekannt. Die Lebweise der Tiere wird von Grossu & Negrea (1968: 721) zutreffend beschrieben: „...elles mènent une existence souterraine, entre les racines des plantes, en pénétrant profondément entre les fissures, et on les rencontre aussi dans des cavernes; elles préfèrent un substrat calcaire." A. truncatella truncatella hat pigmentierte Augen, A. dabovici hingegen is blind; die anderen Arten sind nur nach dem Gehäuse bekannt. Die Gattung wird ausschliesslich in Südost-Europa gefunden (Grossu & Negrea, 1968; Pilsbry, 1924). Fossilfunde sind nicht bekannt (Zilch, 1959: 172). Anlässlich der Entdeckung einer neuen Agardhiella in Montenegro wird eine Übersicht über die jetzt aus Jugoslawien bekannten Arten gegeben. Die Bestimmung ist nach dem Gehäuse wie folgt möglich: 1. Die Parietalis fehlt oder ist sehr schwach angedeutet: 2. — Die Parietalis ist kräftig bis sehr kräftig entwickelt: 3. 2. Gehäusemasse 3,0-4,0 X 1,3-1,8 mm; 34-54 Rippchen am letzten Umgang: A. truncatella truncatella. — Gehäuse schlanker, Masse 3,75-4,3 X 1,4-1,5 mm; 55-62 Rippchen am letzten Umgang: A. truncatella skipetarica. 3. Oberhalb der kräftigen, etwa vertikalen Palatalleiste erscheint der Palatalrand der Mündung bei Seitenansicht als stark zurückgebogen: 4. — Oberhalb des mehr oder weniger auffallenden Palatalrandzahnes ist der Palatalrand nicht stark zurückgebogen: A. formosa. 4. Columellaris und Basicolumellaris zahnförmig entwickelt: A. dabovici. — Keine zahnförmige Columellaris oder Basicolumellaris vorhanden: A. stenostoma.
Tipo:  Article / Letter to the editor
Identificador:  http://www.repository.naturalis.nl/record/318423

http://dare.uva.nl/cgi/arno/show.cgi?fid=149709
Formato:  application/pdf
Fonte:  Zoologische Mededelingen (0024-0672) vol.48 (1975) nr.24 p.279
Direitos:  (c) Naturalis
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional