Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Auswirkungen unterschiedlicher legumer Haupt- und Zwischenfrucht-Vorfrüchte auf Ertrag, Qualität und den Schaderregerbefall der ersten Nachfrucht (Kartoffel) sowie Ertrag und Qualität der zweiten Nachfrucht (Weizen)
Data:  2023-01-01
Ano:  2023
Palavras-chave:  Cereals
Pulses and oilseeds
Resumo:  Klärung von Zusammenhängen von Hauptfrucht-Zwischenfruchtkombinationen (Erbse +/- Stoppelfrucht; Getreide +/- Stoppelfrucht, Getreide +/- Untersaat) auf das Schaderregervorkommen, den Ertrag und die Qualität von Kartoffeln (1. Nachfrucht) und den Ertrag und die Qualität von Getreide (2. Nachfrucht). Bewertung der Umweltverträglichkeit und der Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Fruchtfolgeglieder. Ziele: 1. Anlage eines Feldversuches mit vierfacher Wiederholung gestaffelt über zwei mal drei und einmal zwei Anbaujahre; Feldbonituren, insbesondere über das Auftreten von Schaderregern bei Kartoffeln und Durchführung von Ertragserhebungen. 2. Der Rest-Mineralstickstoff(Nmin)-Gehalt wird ab Umbruch der Zwischenfrüchte bis hin zur zweiten Nachfrucht mittels Nmin-Untersuchungen aufgezeichnet. Nährstoffbilanzen geben Aufschluss über die Umweltverträglichkeit und Produktionsqualität. 3. Durchführung von Qualitätsbestimmungen im besonderen bei der Kartoffel. 4. Berechnung der Wirtschaftlichkeit unter Einbezug der Arbeitszeitaufwendungen mittels Deckungsbeitragsberechnungen der verschiedenenen Fruchtfolgeglieder.
Tipo:  Project description
Identificador:  {Project} Auswirkungen unterschiedlicher legumer Haupt- und Zwischenfrucht-Vorfrüchte auf Ertrag, Qualität und den Schaderregerbefall der ersten Nachfrucht (Kartoffel) sowie Ertrag und Qualität der zweiten Nachfrucht (Weizen). [Effects of different legume crops and legume catch crops on yield, quality and diseases of the first following crop (potatoe) and yield and quality of the second crop (wheat).] Runs 2002 - 2006. Project Leader(s): Freyer, Prof. Dr. Bernhard, Universität für Bodenkultur (BOKU).
Relação:  http://orgprints.org/7035/
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional