Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Ackerwildkräuter konventionell und biologisch bewirtschafteter Äcker im östlichen Meißnervorland – Entwicklung in den letzten 30 Jahren
Autores:  Hotze, C.
van Elsen, T.
Data:  2006
Ano:  2006
Palavras-chave:  Weed management
Biodiversity and ecosystem services
Resumo:  Das östliche Meißnervorland in Nordhessen ist als besonders artenreiches Refugium selten gewordener Ackerwildkräuter bekannt. Auf den bereits 1975 und 1990 floristisch gut untersuchten Ackerflächen wurden mit 348 Vegetationsaufnahmen im Jahre 2002 erneut Daten zur aktuellen Segetalvegetation erhoben. Die pflanzensoziologische Vergesellschaftung der Arten und deren Entwicklung wird, differenziert für die Rand- und Innenbereiche der Felder, vorgestellt. Seltene Pflanzengemeinschaften, wie z.B. die Haftdolden-Adonisröschen-Gesellschaft, sind nach wie vor im Gebiet vorhanden, jedoch zunehmend floristisch verarmt und beschränkt auf die Randbereiche von Feldern. Gut zwei Drittel der Aufnahmen im Innenbereich der Flächen lassen sich heute aus Mangel an Arten keiner Vegetationseinheit mehr zuordnen. Ökologisch bewirtschaftete Äcker weisen gegenüber den konventionell bewirtschafteten Flächen eine zwei- bis dreifach höhere Wildkrautartenzahl auf. Ebenso ist die Artenzahl der Wildkräuter in Sommerungen wesentlich höher als in Winterungen. Insgesamt wurde ein starker Artenrückgang festgestellt, insbesondere von seltenen, Pflanzengesellschaften charakterisierenden Arten. Möglichkeiten für einen stärkeren Schutz der selten werdenden Arten werden diskutiert.
Tipo:  Journal paper
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/8679/1/Hotze%2DvanElsen%2D2006%2DZ.PflKrankh.PflSchutz%2D505.pdf

Hotze, C. and van Elsen, T. (2006) Ackerwildkräuter konventionell und biologisch bewirtschafteter Äcker im östlichen Meißnervorland – Entwicklung in den letzten 30 Jahren. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz, Journal of Plant Diseases and Protection, Sonderheft XX, pp. 547-555.
Editor:  Eugen Ulmer GmbH & Co, Stuttgart
Relação:  http://orgprints.org/8679/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional