Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Förderung von Wildbienen in Heidelbeerkulturanlagen
Autores:  Boecking, Otto
Kubersky, Ulrike
Data:  2010-10
Ano:  2010
Palavras-chave:  "Organics" in general
Fruit and berries
Resumo:  In der heutigen Zeit ist Bestäubung nicht immer garantiert. Die Vielfalt an Bienen ist während der letzten Jahre signifikant zurückgegangen. Die Anstrengungen zum Erhalt der Blütenbestäuber müssen fortgeführt werden. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die direkte Nutznießer der Bestäuber in landwirtschaftlichen Kulturen sind. Wildbienen-Bestäubervielfalt ist nachweislich von Nutzen für Ertragssteigerungen im Kulturheidelbeeranbau. Dies gilt insbesondere für diverse Hummelarten. Wer von Wildbienen als natürliche Bestäuber mit höheren Erträgen profitieren will, muss ihnen mehr bieten, als nur das Blühangebot der Kulturpflanze (Heidelbeere). Landschaftsgestaltung zur Förderung der Bestäuber wird also Teil des Bestäuber-Managements. Gemeinsam mit den Betriebsleitern der Praxisbetriebe wurden konkrete Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert und teilweise praktisch umgesetzt. Diese Ergebnisse sind in einen Leitfaden zur Bestäubung von Heidelbeeren für die Praxis eingeflossen.
Tipo:  Journal paper
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/17826/1/boecking_aus_NiN_3%2D2010_S_16%2D20.pdf

Boecking, Otto and Kubersky, Ulrike (2010) Förderung von Wildbienen in Heidelbeerkulturanlagen. Natur in NRW, 3/10, pp. 16-20.

urn:ISSN:0947-7578
Relação:  http://orgprints.org/17826/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional