Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Erfahrungen mit RIMpro in Versuch und Praxis
Autores:  Tamm, Lucius
Schärer, Hans-Jakob
Denzel, Christoph
Amsler, Thomas
Data:  2006
Ano:  2006
Palavras-chave:  Crop health
Quality
Protection Fruit and berries
Resumo:  Die Saison 2005 war ein ausgesprochen anspruchsvolles Jahr für die Bekämpfung von Schorf. In der Primärsaison wurden an 41 Tagen Ascosporenausstoss beobachtet, davon an 20 Tagen Ausstösse mit grösseren Mengen von Ascosporen. Gemäss Modellrechnungen nach RIMpro kam es dadurch zu 8 Ereignissen mit ernstzunehmendem Infektionsrisiko. Zum Vergleich: im Jahr 2004 wurden nur gerade 2-3 derartige Ereignisse verzeichnet. Der Vergleich des gemessenen Ascosporenausstosses mit den Modellrechnungen von RIMpro zeigt, dass die Modellrechnungen relativ gut mit der Realität übereinstimmen. Unsere Erfahrungen im Jahr 2005 zeigen aber, dass für die Kalibrierung des Modells Ascosporenzählungen zu Beginn der Saison unerlässlich sind. Nur wenn die ersten Austösse erfasst werden, können verlässliche Prognosen in der nachfolgenden Saison gerechnet werden. Aufgrund dieser Erfahrung werden wir weiterhin eine Sporenfalle am Standort Frick betreiben und in der Romandie nach Möglichkeit lokale Zählungen einbeziehen. Die Dienstleistung Schorfwarnung mit RIMpro und online Beratung, die wir seit 2004 anbieten (www.fibl.org/forschung/pflanzenschutz-krankheiten/schorfprognose/index.php), wird zunehmend von Produzenten als Entscheidungshilfe genutzt. Die 4 Referenzstationen stehen im Wallis, der Waadt, Frick und der Ostschweiz und werden während der Saison alle 2 Stunden aktualisiert, sodass topaktuelle Informationen zur Verfügung stehen. Die Daten und Informationen der Referenzstandorte sind als Anhaltspunkte für die Praxis gedacht. Die Interpretation der Informationen und den Bezug auf die eigene lokale Situation muss aber jeder Produzent selbst vornehmen.
Tipo:  Book chapter
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/13430/1/tamm%2Detal%2D2006%2Dtb%2D1409%2Dobstbautagung%2D2006.pdf

Tamm, Lucius; Schärer, Hans-Jakob; Denzel, Christoph and Amsler, Thomas (2006) Erfahrungen mit RIMpro in Versuch und Praxis. In: Häseli, A. (Ed.) Fachtagung Bioobstbau 2006. Tagungsband. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick, pp. 40-42.
Editor:  Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick
Relação:  http://orgprints.org/13430/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional