Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Genetische Adaptation an lokale, ökologische Anbaubedingungen: Vergleich zwischen bester reiner Linie und genetisch breiter Population am Beispiel Sommer- und Winterackerbohne
Data:  2023-01-01
Ano:  2023
Palavras-chave:  Cereals
Pulses and oilseeds Breeding
Genetics and propagation
Resumo:  Ziel ist es, für die Praxis in Deutschland relevante Körnerleguminosen verfügbar zu machen. In dem Forschungsvorhaben werden Inzucht-Linien der Sommer- und Winter-Ackerbohne mit ihrer genetisch breiten Ausgangspopulation bezüglich ihres agronomischen Wertes für konkrete ökologisch bewirtschaftete Standorte verglichen. Ziel ist außerdem die züchterische Weiterentwicklung von Fruchtarten und die Erhaltung alter Sorten. Die Erkenntnisse aus dem Projekt sollen dazu beitragen, die Versorgungslücke betriebseigenen Eiweißes zur Fütterung von Monogastriern zu schließen. Es soll ein dreijähriger Ring-Versuch durchgeführt werden, wobei der Naturland–Verband für naturgemäßen Landbau e.V. an drei ökologisch bewirtschafteten Standorten in Deutschland einen Versuchsanbau mit Winter- und Sommerbohnen organisiert und im dritten Jahr durch das Göttinger Institut ein Detail-Versuch zur genotypischen Struktur und deren Auswirkungen erfolgt. Im Ring-Versuch sollen folgende Parameter gemessen und erfasst werden: Niederschlagsmenge in der Vegetationsperiode, Frostereignisse unter -10°C incl. Schneelage, Überwinterung, Blütezeit, Reifezeit, Gesundheit, Wuchshöhe bei Blühende und Reife, Wuchstyp, Lager bei Blühende und Reife, Kornertrag, Tausendkorngewicht, äußere Gesundheit und Keimfähigkeit des Erntegutes. Darüber hinaus sollen im Detail-Versuch folgende zusätzliche Parameter erfasst werden: Wettbewerbsfähigkeit im homogenen und heterogenen Bestand, Trockenheitstoleranz im "rain-out shelter" auf dem Feld, Frostresistenz unter kontrollierten Umweltbedingungen.
Tipo:  Project description
Identificador:  {Project} Genetische Adaptation an lokale, ökologische Anbaubedingungen: Vergleich zwischen bester reiner Linie und genetisch breiter Population am Beispiel Sommer- und Winterackerbohne. Runs 2004 - 2006. Project Leader(s): Link, Prof. Dr. Wolfgang, Georg-August-Universität Göttingen.
Relação:  http://orgprints.org/6134/
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional