Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Öko-Kontrollkompetenz: Strukturierte Analyse der Anforderungen und Entwicklung von branchenweit abgestimmten Aus- und Weiterbildungskonzepten für Öko-Kontrolleure
Autores:  Mühlrath, Daniel
Liebl, Boris
Dylla, Renate
Data:  2019
Ano:  2019
Palavras-chave:  Food security
Food quality and human health Values
Standards and certification Education
Extension and communication
Resumo:  Ziel dieses Projektes war es, organisationsübergreifend Strategien und Maßnahmen zur Sicherung der Kompetenzen des Öko-Kontrollpersonals zu entwickeln. Die Erarbeitung der Projektergebnisse erfolgte in enger Kooperation mit Akteuren des deutschen Öko-Kontrollsystems. Dies führte zu einem umfangreichen Kommunikations- und Koordinationsbedarf, sicherte jedoch eine organisationsübergreifende Akzeptanz der relevanten Stakeholder, wie beispielsweise der Politik, der Behörden, der Kontrollstellen, des betroffenen Kontrollpersonals sowie dem Branchenverband der ökologischen Lebensmittelwirtschaft in Deutschland. Zu Beginn des Projektes wurden Erhebungen zum Status-Quo der Qualifikationen und Kompetenzen von Öko-Kontrollerinnen und Kontrolleuren, zu den Wünsche und Anforderungen an ein zukünftiges Kontrollsystem sowie den Qualifizierungsstrategien von Kontrollstellen und Zertifizierungssystemen durchgeführt. Es wurden die Kompetenzen, über die das gesamte Kontrollpersonal von Kontrollstellen und zuständigen Kontrollbehörden verfügen muss, identifiziert und beschrieben. Hierbei handelt es sich um eine einheitliche Basis-Kompetenz, die um entsprechend der zu bewältigenden Aufgaben individuelle Kompetenzen und Fertigkeiten ergänzt werden muss, um verantwortlich handeln zu können. Eine Basis-Schulung für neues Kontrollpersonal wurde organisationsübergreifend entwickelt, in der Praxis erprobt und parallel gleich extern evaluiert, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Die Rahmendaten der Schulung wurden in Form eines Curriculums strukturiert beschrieben. Dieses ermöglicht es Interessierten vergleichbare Schulungen zu konzipieren und anzubieten oder als Vorlage zur Dokumentation eigener Schulungsansätze zu nutzen. Darüber hinaus wurden die Schulungen umfassend dokumentiert. Die Veranstaltungsberichte und die erarbeiteten Konzepte und Materialien werden veröffentlicht und stehen Interessierten für die Nutzung zur Verfügung. Des Weiteren wurde ein Werkzeug für das Kompetenzmanagement in Kontrollorganisationen entwickelt sowie Maßnahmen und Strategien für die Qualifizierung von neuem Kontrollpersonal beschrieben und in Form eines Berichtes erörtert. Dieser Bericht bildet eine Diskussionsgrundlage für weitergehende Entwicklungen in diesem Bereich.
Tipo:  Report
Idioma:  Alemão
Identificador:  http://orgprints.org/35565/1/35565-11OE138-11OE152-uni-kassel-muelrath-2019-KonKom.pdf

Mühlrath, Daniel; Liebl, Boris and Dylla, Renate (2019) Öko-Kontrollkompetenz: Strukturierte Analyse der Anforderungen und Entwicklung von branchenweit abgestimmten Aus- und Weiterbildungskonzepten für Öko-Kontrolleure. [Structured analysis of requirements and development of harmonized training concepts for organic certification personnel.] Universität Kassel, Fachgebiet Ökologischer Land- und Pflanzenbau, D-Witzenhausen und FiBL Deutschland e.V., D-Frankfurt am Main .
Relação:  http://orgprints.org/35565/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional