Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Getreidebau
Autores:  Berg, Martin
Schenke, Holger
Eisele, Jons
Leisen, Edmund
Paffrath, Andreas
Data:  2003
Ano:  2003
Palavras-chave:  Crop health
Quality
Protection Food security
Food quality and human health Cereals
Pulses and oilseeds Weed management
Resumo:  Einleitung: Der Getreidebau war in der ersten Phase ein Schwerpunkt im Leitbetriebe-Projekt. Nicht zuletzt aufgrund sinkender Getreidepreise wurden in der Folge verstärkt Kulturen mit höherer Wertschöpfung als Getreide wie bspw. Feldgemüse oder Kartoffeln wissenschaftlich bearbeitet. Auf allen Leitbetrieben wird Getreide in unterschiedlich starkem Ausmaß angebaut. Bis heute werden Untersuchungen zur Sortenwahl bei Winterroggen, Winter- und Sommerweizen sowie Dinkel durchgeführt. Die auf Leitbetrieben durchgeführten Sortenversuche fließen in eine die Bundesländer übergreifende Auswertung ein, um auf Basis eines abgestimmten Grundsortiments fundierte Sortenempfehlungen erstellen zu können. Als zentrales Thema des Getreidebaus wurde die Frage der Backqualität von Weizen bearbeitet, d.h. welche Qualitäten für den Markt erforderlich sind und wie diese unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus zu erzeugen sind. Die Unkrautregulierung in Getreide wird in der Praxis in der Regel beherrscht. Probleme bereiten meist nur einzelne Unkrautarten, von denen in Nordrhein-Westfalen nach einer Umfrage aus dem Jahre 1995 vor allem die Rauhhaarige Wicke Vicia hirsuta in Getreide Probleme bereitet. 1 Backqualität von Weizen: Qualitätsansprüche 2 Unkrautregulierung: Problemunkraut Rauhhaarige Wicke
Tipo:  Report chapter
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/1221/2/1221%2Dberg%2Dm%2Det%2Dal%2D2003%2Dleitbetriebe%2Dgetreide.pdf

Berg, Martin; Schenke, Holger; Eisele, Jons; Leisen, Edmund and Paffrath, Andreas (2003) Getreidebau. [Grain growing.] In: Dokumentation 10 Jahre Leitbetriebe Ökologischer Landbau in Nordrhein-Westfalen. Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes „Umweltverträgliche und Standortgerechte Landwirtschaft“, no. 105. Landwirtschaftliche Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, pp. 45-63.
Relação:  http://orgprints.org/1221/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional