Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Evaluierung von aktuellen Wintergerstesorten sowie Sichtung von Zuchtmaterial mit Flugbrand-Widerstandsfähigkeit (Ustilago nuda) auf Anfälligkeit gegenüber der Streifenkrankheit (Drechslera graminea)
Data:  2023-01-01
Ano:  2023
Palavras-chave:  Cereals
Pulses and oilseeds Breeding
Genetics and propagation Crop health
Quality
Protection
Resumo:  In dem Vorhaben sollen die aktuellen Wintergerstesorten aus Deutschland und Österreich sowie fortgeschrittene Zuchtstämme der ’Forschung & Züchtung Dottenfelderhof’ (>F7) hinsichtlich ihrer Anfälligkeit gegenüber der Streifenkrankheit Pyrenophora graminea (Ito et Kurib.) [Drechslera graminea (Rabenh. ex. Schlech.) Shoemaker] unter den natürlichen Bedingungen des Ökologischen Landbaus evaluiert werden. Das Projekt erstreckt sich über drei Vegetationsjahre (2011/12, 2012/13 und 2013/14). Im ersten Vegetationsjahr werden die zu prüfenden Sorten auf dem Standort 'Dottenfelderhof', Bad Vilbel intensivem Sporenflug ausgesetzt, indem sie in direkter Nachbarschaft zu zwei hoch befallenen ’Infektionsträgersorten’ angebaut werden. Für die Infektion wurde nur dieser Standort ausgewählt, da er sich bereits als besonders geeignet erwiesen hat (Müller 2006). Die Prüfsorten werden geerntet und im zweiten Vegetationsjahr auf den Standorten 'Dottenfelderhof' und 'Darzau' ausgesät, um den Befall mit Streifenkrankheit unter verschiedenen Standortbedingungen zu ermitteln. Der zweite Infektionsanbau 2012/13 erfolgt als Nachbau der Ernte 2012. Dadurch wird einerseits der Effekt eines Saatgutnachbaues simuliert und andererseits der natürliche Infektionsdruck erhöht. Im dritten Jahr 2013/14 erfolgt lediglich der Anbau der natürlich infizierten Testsorten auf beiden Standorten mit Prüfung der Befallshöhe. Angaben zur Finanzierung des Projekts finden Sie im Förderkatalog des Bundes unter http://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/StartAction.do. Bitte geben Sie in das Suchfeld eine 28 plus das Förderkennzeichen (FKZ) des BÖLN-Projektes ein, z.B. 2808OE212 für das BÖLN-Projekt mit der FKZ 08OE212.
Tipo:  Project description
Identificador:  http://orgprints.org/19292/3/BLE%2D2810OE073_Vorhabenbeschreibung.pdf

{Project} Evaluierung von aktuellen Wintergerstesorten sowie Sichtung von Zuchtmaterial mit Flugbrand-Widerstandsfähigkeit (Ustilago nuda) auf Anfälligkeit gegenüber der Streifenkrankheit (Drechslera graminea). [Evaluation of Winter barley varieties and breeding lines with resistance to loose smut (Ustilago nuda) for susceptibility to natural infection with barley leaf stripe (Drechslera graminea).] Runs 2011 - 2014. Project Leader(s): Spieß, Dr. habil Hartmut and Schmehe, Dr. Ben, Landbauschule Dottenfelderhof e.V., D-Bad Vilbel.
Relação:  http://orgprints.org/19292/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional