Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Wirtschaftlichkeit der Hahnenmast in Zweinutzungshuhn- und „Bruderhahn“-Konzepten unter Berücksichtigung von Verarbeitungs- und Vermarktungsaspekten
Autores:  Schütz, Katrin
Schröter, Iris
Berglar-Pötting, Jan
Wittmann, Margit
Mergenthaler, Marcus
Data:  2019-03-05
Ano:  2019
Palavras-chave:  Poultry
Markets and trade
Resumo:  Aufgrund der zunehmenden Diskussion um den Tierschutz ist das Töten männlicher Küken der Legeherkünfte aus tierethischer, gesellschaftlicher wie politischer Sicht kaum mehr vertretbar. Im Rahmen eines Forschungsprojektes, finanziert durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, untersuchte die Fachhochschule Südwestfalen das Marktpotential von Fleisch- und Wurstwaren männlicher Lege- und Zweinutzungshybride bei 10- und 20-wöchiger Mast. Es wurde dabei der Frage nachgegangen, inwieweit und unter welchen Bedingungen nachhaltige Erzeugungs-, Verarbeitungs- und Vermarktungsprozesse für den Geflügelsektor aufgebaut werden können, um auf das Töten der Hahnenküken verzichten zu können. Die Ergebnisse zeigen, dass für eine wirtschaftlich erfolgreiche Mast der Lege- und Zweinutzungshybriden eine hochwertige Vermarktung unabdingbar ist. Interessante produktpolitische Vermarktungsperspektiven ergeben sich für Dauerwurstwaren wie Salami. Die Mast der Zweinutzungshähne kann wirtschaftlich ohne Querfinanzierung über die Eier erreicht werden, wenn das Fleisch und die Wurstwaren im Bio-Marktsegment positioniert werden. Insgesamt ergeben sich durch die Herstellung hochwertiger Fleisch- und Wurstprodukte aus Lege- und Zweinutzungshähnen und die Einbettung in neuartige Vermarktungsmodelle mit passenden Marktpositionierungen realistische Perspektiven.
Tipo:  Conference paper, poster, etc.
Idioma:  Alemão
Identificador:  http://orgprints.org/36157/1/Beitrag_230_final_a.pdf

Schütz, Katrin; Schröter, Iris; Berglar-Pötting, Jan; Wittmann, Margit and Mergenthaler, Marcus (2019) Wirtschaftlichkeit der Hahnenmast in Zweinutzungshuhn- und „Bruderhahn“-Konzepten unter Berücksichtigung von Verarbeitungs- und Vermarktungsaspekten. [Assessment of the dual-purpose chicken and cockerel fattening concepts in view of processing and marketing aspects.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

urn:ISBN:978-3-89574-955-115
Editor:  Verlag Dr. Köster
Relação:  http://orgprints.org/36157/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional