Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Sortenanfälligkeit von interspezifischen Rebsorten für Drosophila suzukii
Autores:  Daniel, Claudia
Matray, Silvia
Data:  2015-01-27
Ano:  2015
Palavras-chave:  Fruit and berries Crop health
Quality
Protection
Resumo:  Die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) wurde 2008 aus Südostasien nach Europa eingeschleppt und verursacht seitdem z.T. massive Ertragsausfälle. Sie befällt alle Weichobstarten,wie z.B. Beeren, Kirschen, Zwetschgen und Trauben. Auch viele wilde Pflanzen, wie z.B. Holunder und Schneeball dienen als Wirtspflanzen. Der Hauptschaden entsteht durch den Larvenfrass an den Früchten. Da der Generationszyklus sehr kurz ist und daher mehrere Generationen parallel auftreten, kommt es zu einem starken Befallsdruck im Spätsommer und Herbst. Da Weinreben länger hängen als z.B. Beeren und die Lese erst im Herbst stattfindet, ist in Reben mit einem besonders hohen Befallsdruck zu rechnen. Aufgrund der Witterungsbedingungen wurden in der Schweiz im Jahr 2014 erstmals starke Schäden am Wein festgestellt. Zwischen den verschiedenen Weinsorten wurden aus der Praxis starke Befallsunterschiede gemeldet. Für die meisten in der Schweiz verbreiteten Rebsorten wurde die Sortenanfälligkeit für D. suzukii bei Agroscope Changins untersucht (Baroffio 2014). Für die im biologischen Anbau wichtigen interspezifischen Rebsorten (Piwi-Sorten) liegen jedoch bisher keine Angaben zur Sortenanfälligkeit vor. Im vorliegenden Versuch wurde der Befall an Piwi-Sorten bei der Ernte erhoben.
Tipo:  Report
Identificador:  http://orgprints.org/28161/1/Sortenanf%C3%A4lligkeitReben_Bericht2014-definitiv.pdf

Daniel, Claudia and Matray, Silvia (2015) Sortenanfälligkeit von interspezifischen Rebsorten für Drosophila suzukii. Bericht FiBL. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL).
Relação:  http://orgprints.org/28161/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional