Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Züchtungsmethodische Ansätze zur Erhöhung der Anbaubedeutung der Gelben (Lupinus luteus) und Weißen Lupine (Lupinus albus) im Ökolandbau
Data:  2023-01-01
Ano:  2023
Palavras-chave:  Cereals
Pulses and oilseeds Breeding
Genetics and propagation Crop health
Quality
Protection
Resumo:  Ziel des Vorhabens ist es, die Anbauwürdigkeit und Ertragssicherheit von Gelben und Weißen Lupinen zu steigern. Neben der Verbesserung der Krankheitsresistenz (Anfälligkeit gegenüber Anthraknose) wird eine Erhöhung der wertgebenden Inhaltsstoffe (z. B. Proteingehalt), und eine Verminderung der werthemmenden Inhaltsstoffe (z. B. Bitterstoffgehalt), angestrebt. Weitere Ziele sind die Selektion auf die Merkmale Frühreife und hoher Ertrag. Es werden Methoden zur Prüfung der Resistenz gegenüber Anthraknose von der Blauen Lupine auf die Gelbe und Weiße Lupine übertragen. Zur Ermittlung der Frühzeitigkeit und Erfassung von Ertragsdaten werden dreijährige Feldversuche auf drei ökologischen Standorten durchgeführt. Für eine beschleunigte Züchtung auf Anthraknoseresistenz sollen PCR-basierte Marker entwickelt werden. Zur Charakterisierung der Umweltvariabilität und der genetischen Variabilität im Protein- und Bitterstoffgehalt werden Zuchtmaterial und Herkünfte aus mehrortigem Anbau analysiert. Als Vorraussetzung für die Entwicklung von Schnellmethoden werden mit NIR-Geräten Spektren aufgenommen und NIR-Kalibrationen erstellt. Es ist geplant, Kreuzungen zur Kombination von Anthraknoseresistenz, Frühzeitigkeit, hohem Ertrag und Proteingehalt sowie Alkaloidarmut durchzuführen. Die im Vorhaben erzielten Forschungsergebnisse, Daten und verwendeten Lupinenlinien sind Basis für die Entwicklung verbesserter Sorten bei Gelben und Weißen Lupinen. Es erfolgt eine zielgruppengerechte Veröffentlichung des erworbenen Know how auf Vortragsveranstaltungen, Tagungen und auf entsprechenden Medienplattformen. Angaben zur Finanzierung des Projekts finden Sie im Förderkatalog des Bundes unter http://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/StartAction.do. Bitte geben Sie in das Suchfeld eine 28 plus das Förderkennzeichen (FKZ) des BÖLN-Projektes ein, z.B. 2808OE212 für das BÖLN-Projekt mit der FKZ 08OE212.
Tipo:  Project description
Identificador:  {Project} Züchtungsmethodische Ansätze zur Erhöhung der Anbaubedeutung der Gelben (Lupinus luteus) und Weißen Lupine (Lupinus albus) im Ökolandbau. [Increase of the agronomic importance of yellow (Lupinus luteus) and white lupins (Lupinus albus) for organic farming by breeding methods.] Runs 2011 - 2013. Project Leader(s): Ruge-Wehling, Dr. Brigitte, Julius Kühn-Institut, D-Sanitz.
Relação:  http://orgprints.org/19387/
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional