Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Biologisch-dynamische Ansätze in der Rinderzucht
Autores:  Spengler Neff, Anet
Data:  2002
Ano:  2002
Palavras-chave:  Dairy cattle
Beef cattle
Breeding and genetics
Resumo:  Kann man von einer speziell biologisch-dynamischen Rindviehzucht sprechen? Eine Grundlage und zugleich ein Ziel biologisch-dynamischer Arbeit ist ein Umgang mit den Tieren und Pflanzen, mit dem Boden und der Landschaft, welcher diesen Lebewesen und Lebensräumen in ihrer Charakteristik und ihrer Eigenart gerecht wird und sie fördert. Nicht wirtschaftliche oder arbeitstechnische Überlegungen stehen im Vordergrund, sondern das Tier selbst, die Pflanzenart selbst, die Bodenart oder die Landschaft selbst; der landwirtschaftliche Organismus selbst. Es geht darum, in erster Linie diese Wesen zu verstehen und daraus abzuleiten, wie idealerweise mit ihnen umzugehen ist und in zweiter Linie, diese Ideale möglichst wirtschaftlich und möglichst machbar umzusetzen. Das wird auf den verschiedenen Höfen jeweils unterschiedlich und auch unterschiedlich nahe am Ideal gemacht. Eine biologisch-dynamische Rindviehzucht orientiert sich demnach an der Wesensart des Rindes. Dafür ist es nötig, diese Wesensart zu verstehen und andererseits den Züchtungsbegriff zu erweitern.
Tipo:  Other
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/3427/1/spengler%2D2002%2Dvortrag%2Dwitzenhausen%2Drinderzucht.pdf

Spengler Neff, Anet (2002) Biologisch-dynamische Ansätze in der Rinderzucht. [Biodynamic aspects of cattel breeding.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL), CH-Frick. [Unpublished]
Relação:  http://orgprints.org/3427/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional