Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Versuchsbericht 2002 der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft [Report on trials in 2002 carried out at the Agricultural Research Center of Saxonia]
Autores:  Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft,
Data:  2003
Ano:  2003
Palavras-chave:  Composting and manuring Fruit and berries Weed management Soil tillage Crop health
Quality
Protection Breeding
Genetics and propagation Pasture and forage crops Cereals
Pulses and oilseeds
Resumo:  Im vorliegenden Bericht gibt die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft eine Übersicht über ihre Versuchstätigkeit des Jahres 2002 aus den Bereichen Pflanzenproduktion, Gartenbau, Landespflege und Tierproduktion. In übersichtlicher Form werden die wichtigsten Angaben zur Versuchsdurchführung und zum Versuchsergebnis dargestellt. In den Kurzberichten werden sowohl Schlussfolgerungen gezogen als auch zukünftiger Handlungsbedarf abgeleitet. Beiträge zum Thema Öko-Landbau: Entwicklung von ökologischen Anbauverfahren unter sächsischen Bedingungen: - Komplexe Prüfung ökolog. Anbau- und Düngungsverfahren - Grundbodenbearbeitung und Beikrautregulierung im ökolog. Landbau - Prüfung von Luzerne Futter- und Saatgutnutzung im ökolog. Landbau - Prüfung von Rotklee Futter- und Saatgutnutzung im ökolog. Landbau - Prüfung von Silomaissorten im ökologischen Anbau - Grunddüngung im ökologischen Landbau - Prüfung der Anbaueignung von Winterweizensorten im ökolog. Landbau - Prüfung von Kartoffelsorten im ökologischen Landbau - Einfluss Gemengeanbau von Erbsen und Getreide - Prüfung der Anbaueignung von Wintertriticalesorten im ökolog. Landbau - Prüfung der Anbaueignung von Winterroggensorten im ökolog. Landbau - Prüfung der Anbaueignung von Sommergerstesorten im ökolog. Landbau - Prüfung der Anbaueignung von Hafersorten im ökolog. Landbau - Vergleich von Leguminosen und Ölpflanzen im Ökolandbau - Zwischenfrucht-Vorfruchtwirkungen für Kartoffeln im ökologischen Anbau - Nachwirkungsvermögen organischer Düngemittel durch Zwischenfruchtanbau im Ökolandbau Gartenbau und Landespflege: - Apfelschorfbekämpfung mit Hilfe eines Schorfsimulationsprogramms - Bekämpfung der Apfel- und Pflaumensägewespe mit Quassiaextrakt und Neem Azal T/S+ - Kräftige Gründüngung sicherte N-Bedarf von Kopfsalat ab - Einarbeitungstiefe des organischen Handelsdüngers hatte praktisch keinen Einfluss auf den Ertrag von Kopfsalat - Wickroggen lieferte deutlich weniger N als erwartet - N-Nachlieferung des Bodens und N-Freisetzung aus Gründüngung und Haarmehl
Tipo:  Report
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/1070/1/kein%2Ddokument.pdf

Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft, (2003) Versuchsbericht 2002 der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft [Report on trials in 2002 carried out at the Agricultural Research Center of Saxonia]. Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft.
Relação:  http://orgprints.org/1070/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional