Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Milcherzeugung im ökologischen Landbau
Autores:  Barth, Kerstin
Rahmann, Gerold
Data:  2005
Ano:  2005
Palavras-chave:  Dairy cattle Values
Standards and certification
Resumo:  Im Jahr 2003 wurden in Deutschland ca. 410.000 t Milch entsprechend der Richtlinien des ökologischen Landbaus für den Markt erzeugt. Dies entspricht einem Anteil von ca. 1,4 % der gesamten Milchproduktion in Deutschland (BLE, 2004). Im Vergleich zu anderen Ländern wie Schweiz, Österreich oder Dänemark ist dieser Anteil als gering anzusehen – ungeachtet dessen ist die ökologische Milchproduktion in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Sie erhöhte sich 2003, im Vergleich zum Vorjahr, um 8,6 %. Der Anteil von Öko-Milch und Öko-Molkereiprodukten am deutschen Lebensmittelmarkt beträgt 3 – 4 %, ca. 465 Mio Euro. Nach dem starken Absatzanstieg 2001, erfolgte in den Jahren 2002/2003 die Konsolidierung. Seit Ende 2003 stieg die Nachfrage wieder an. (BLE, 2004). Allgemein wird erwartet, dass ökologisch erzeugte Lebensmittel und damit auch Biomilch in den nächsten Jahren ihr Nischendasein verlassen werden (Hamm & Michelsen 2000, Hahn 2000). Dies darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich der Auszahlungspreis in der Regel am Preis für konventionell erzeugte Milch orientiert. Dieser ist in den letzten Jahren weiter unter Druck geraten, so dass auch eine rentable Öko-Milcherzeugung nicht leichter wird.
Tipo:  Book chapter
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/8740/1/123_Beratungstext_Milchkuhhaltung_LBF_Sonderausgabe.pdf

Barth, Kerstin and Rahmann, Gerold (2005) Milcherzeugung im ökologischen Landbau. [Milk producion in organic farming.] In: Brade, Wilfried and Flachowsky, Gerhard (Eds.) Rinderzucht und Milcherzeugung - Empfehlungen für die Praxis (2. Auflage). Sonderhefte der Landbauforschung Völkenrode, no. 289. Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), chapter 7, pp. 136-144.
Editor:  Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)
Relação:  http://orgprints.org/8740/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional