Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissen-schaft und Praxis - Ergebnisse der Dialogworkshops bei der 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau (15.-17.März 2011 in Giessen)
Data:  2011-06
Ano:  2011
Palavras-chave:  Farming Systems Food security
Food quality and human health Animal husbandry Crop husbandry Processing
Packaging and transportation Markets and trade Networks and ownership Soil Policy environments and social economy Produce chain management Environmental aspects Knowledge management
Resumo:  Dokumentation der Dialogworkshops bei der 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. Themen: Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenbau: -Bodenfruchtbarkeit im ökologischen Landbau I: Reduzierte Bodenbearbeitung, aber wie? -Bodenfruchtbarkeit im ökologischen Landbau II: Körnerleguminosen vor dem Aus? -Pflanzenzüchtung für den ökologischen Landbau -Saatgut-Qualitätssicherung bei Getreide -Bioherbizide: Einsatzmöglichkeiten und Einsatznotwendigkeiten vs. potentielle Verhinde-rungsgründe Tierarten, Tierernährung, Tiergesundheit: -Entwicklung betriebsindividueller Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Euter- und Stoffwechselgesundheit in der ökologischen Milchviehhaltung – Erfahrungen aus einer inter-disziplinären Interventionsstudie. -Gesundheit und Leistung in der ökologischen Ferkelerzeugung. -Spezielle Tierarten als Einkommensalternativen für den Ökolandbau. Ernährung und Qualitätssicherung: -Öko-Lebensmittel unter ernährungsökologischer Perspektive mit Schwerpunkt Außer-Haus-Verpflegung -Qualitätsanalyse kritischer Kontrollpunkte mit besonderer Berücksichtigung von Zusatzstoffen. Sozioökonomie und partizipative Forschung im Ökolandbau: -Fair wirtschaften in regionalen Netzwerken. -Berater – Praxis – Netzwerke: Chancen, Probleme, Perspektiven praxisorientierter Netz-werkarbeit im Ökologischen Landbau. -Partizipative Forschung im Ökolandbau - Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Netzwerkarbeit im Verbund von Praxis, Beratung und Wissenschaft. -Bewirkt Forschung etwas für die praktische und konsequent nachhaltige Entwicklung des Biolandbaus? Umweltleistungen des ökologischen Landbaus: -Biodiversität im Ökologischen Landbau. -Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Status quo und die damit verbundenen Herausforderungen für die Praxis, Beratung und Zertifizierung. Biogas: -Grundsätze vs. Erträge? – Diskurs zur Kovergärung konventioneller Substrate bei der Biogaserzeugung im Öko-Landbau.
Tipo:  Proceedings
Identificador:  http://orgprints.org/19068/1/WiTa2011_DWDoku.pdf

Brock, Christopher; Wilbois, Klaus-Peter; Becker, Konstantin; Fischinger, Stephanie Anastasia; Spiegel, Ann-Kathrin; Spory, Kerstin; Williges, Ute; Zerger, Uli and Leithold, Günter (Eds.) (2011) Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissen-schaft und Praxis - Ergebnisse der Dialogworkshops bei der 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau (15.-17.März 2011 in Giessen). . Proceedings of 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Giessen, 15.-18.03.2011. [Unpublished]
Relação:  http://orgprints.org/19068/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional