Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Erarbeitung von Schwellenwerten zur wirksamen Bekämpfung von Zwergsteinbrand (Tilletia controversa) und Steinbrand (Tilletia caries) sowie deren praktische Umsetzung im Öko-Landbau
Autores:  Voit, Benno
Dressler, Markus
Killermann, Berta
Data:  2012
Ano:  2012
Palavras-chave:  Cereals
Pulses and oilseeds Crop health
Quality
Protection
Resumo:  Zwergsteinbrand und Steinbrand sind die gefährlichsten und häufigsten Krankheiten im ökologischen Weizenanbau. In diesem Projekt wurde untersucht, inwieweit Schwellenwerte für das Saatgut und den Boden zur Befallsminderung beitragen. Die randomisierten, mehrfaktoriellen Feldversuche wurden als Spaltanlage mit vier Wiederholungen über ganz Deutschland verteilt durchgeführt. Saatgut mit unterschiedlichen Infektionsstufen von anfälligen und weniger anfälligen Weizen- und Dinkelsorten kamen zum Anbau. Befallsfreie Jahre gibt es bei Brandkrankheiten nicht. Leichter Befall konnte in jedem Jahr und auf jedem Standort festgestellt werden. Hoher Befall konnte nur unter bestimmten Witterungsverhältnissen beobachtet werden. Bei den zusätzlich durchgeführten Sortenanfälligkeitsversuchen zeigten sich bei beiden Brandkrankheiten deutliche Sortenunterschiede. Während sich für Zwergsteinbrand ein Schwellenwert von 50 Sporen in 10 g Boden herauskristallisierte, ist bei Steinbrand kein Schwellenwert für den Boden notwendig. Am Saatgut konnte für beide Brandkrankheiten der Schwellenwert von 20 Sporen pro Korn bestätigt werden. Bei Steinbrand zeigte sich bei der Spätsaat ein signifikant geringerer Befall gegenüber der Frühsaat.
Tipo:  Report
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/20630/1/20630%2D06OE081%2Dlfl%2Dkillermann%2D2012%2Dbekaempfung_zwergsteinbrand.pdf

Voit, Benno; Dressler, Markus and Killermann, Berta (2012) Erarbeitung von Schwellenwerten zur wirksamen Bekämpfung von Zwergsteinbrand (Tilletia controversa) und Steinbrand (Tilletia caries) sowie deren praktische Umsetzung im Öko-Landbau. [Elaboration of threshold values for efficient control of dwarf bunt (Tilletia controversa) and common bunt of wheat (Tilletia caries) and their transformation into practice in organic farming.] Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), D-Freising, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung.
Relação:  http://orgprints.org/20630/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional