Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Ökonomische Betrachtung des Anbaus legumer Zwischenfrüchte im Ökolandbau
Autores:  Urbatzka, Peer
Cais, Kathrin
Rehm, Anna
Salzeder, Georg
Schätzl, Robert
Data:  2012-03-29
Ano:  2012
Palavras-chave:  Crop combinations and interactions
Resumo:  Der Anbau von legumen Zwischenfrüchten führt üblicherweise zu Mehrerträgen im nachfolgenden Getreide. Ob sie sich auch ökonomisch lohnen, wurde aus mehreren Serien von Feldversuchen kalkuliert. Maßstab war der relative kostenbereinigte Ertrag der Nachfrüchte Wintertriticale bzw. Sommerhafer nach verschiedenen legumen Zwischenfrüchten als Untersaat oder Stoppelsaat im Vergleich zu einer Kontrolle ohne Zwischenfrucht. Dabei berücksichtigte Kostenpositionen sind das Saatgut und die variablen Maschinenkosten der in den Versuchen tatsächlich durchgeführten Arbeitsgänge. Der höchste kostenbereinigte Ertrag wurde bei beiden Getreidearten nach Weißklee, der zweithöchste nach Gelbklee je als Untersaat erreicht. Dagegen fiel dieser Ertrag nach Rotklee und nach Kleegras je als Untersaat sowie nach verschiedenen Zwischenfrüchten als Stoppelsaat geringer aus. Teils wurden in letztegenannten Varianten auch geringere kostenbereinigte Erträge als in der Kontrollvariante ohne Zwischenfrüchte festgestellt.
Tipo:  Conference paper, poster, etc.
Identificador:  http://orgprints.org/20988/1/Urbatzka-et-al-2012_Oekonomie_Zwischenfruechte.pdf

Urbatzka, Peer; Cais, Kathrin; Rehm, Anna; Salzeder, Georg and Schätzl, Robert (2012) Ökonomische Betrachtung des Anbaus legumer Zwischenfrüchte im Ökolandbau. In: Wiesinger, Klaus and Cais, Kathrin (Eds.) Angewandte Forschung und Beratung für den ökologischen Landbau in Bayern, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising, Tagungsband - Schriftenreihe der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, no. 4/2012, pp. 150-155.
Editor:  Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Relação:  http://orgprints.org/20988/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional