Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  21
País:  Germany
Título:  Entwicklung von Pflanzenschutzstrategien in verschiedenen Kulturen
Data:  2024-01-01
Ano:  2024
Palavras-chave:  Crop health
Quality
Protection
Resumo:  Der Biolandbau versucht, wenn möglich Problemen mit Schädlingen und Pflanzenkrankheiten vorzubeugen. Dennoch ist in einzelnen Kulturen eine direkte Bekämpfung unumgänglich. In der Mittelprüfung testen wir einerseits neue Produkte zur Bekämpfung von Schädlingen und Pflanzenkrankheiten, und andererseits entwickeln wir für bereits bekannte Produkte verbesserte Anwendungsstrategien (wie viel, wie oft ond wann soll gespritzt werden?). Die Produkte können pflanzlichen (z.B. Fenchelöl) oder mineralischen Ursprungs (z.B. Tonerdepräparate) sein, oder es können lebende Organismen eingesetzt werden (Biocontrol). Die Anforderungen an die Produkte werden laufend verschärft: Einerseits wird eine erhöhte Wirksamkeit bestehender Produkte gefordert und andererseits werden zunehmende Anforderungen bezüglich der Öko- und Humantoxizität gestellt. Eine besondere Stellung nehmen die bisher zugelassenen Kupferverbindungen ein, da diese in absehbarer Zukunft nicht mehr eingesetzt werden dürfen. Der Ersatz der kupferhaltigen Fungizide hat deshalb höchste Priorität. Im Rahmen von EU Projekten und in Zusammenarbeit mit Industriepartnern werden neue Produkte geprüft und Wirkungsmechanismen, Wirkungsspektrum und Umweltverhalten untersucht. Schwerpunkte der letzten Jahre waren der Obstbau (Schorf, Regenflecken) und der Rebbau (Falscher Mehltau, Echter Mehltau, Graufäule). Daneben wurden auch in vielen weiteren Kulturen einzelne neue Produkte getestet, z.B. bei Steinobst, Gemüse, Erdbeeren und Kartoffeln (Krautfäule, Rhizoctonia).
Tipo:  Project description
Identificador:  {Project} Disease control strategies: Entwicklung von Pflanzenschutzstrategien in verschiedenen Kulturen. [Depelopment and integration of crop protection strategies.] Runs 2004 - 2007. Project Leader(s): Tamm, Lucius, Research Institute of Organic Agriculture (FiBL), CH-5070 Frick.
Relação:  http://orgprints.org/6310/
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional