Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  LupiBreed – Erhöhung der Ertragsstabilität und Ertragsleistung bei Süßlupinen als agrarökologisch wertvolle Eiweißpflanzen (Verbundvorhaben)
Data:  2023-01-01
Ano:  2023
Palavras-chave:  Cereals
Pulses and oilseeds Breeding
Genetics and propagation
Resumo:  Das hier beschriebene Verbundvorhaben umfasst folgende Teilprojekte: FKZ 14EPS007, FKZ 14EPS008, FKZ 14EPS009 und FKZ 14EPS010. Alle in Organic Eprints archivierten Projektbeschreibungen und Veröffentlichungen zu diesem Verbundvorhaben finden Sie unter folgendem Link: http://orgprints.org/id/saved_search/1575. Das Gesamtziel des Vorhabens ist die züchterische Verbesserung der Produktivität der Blauen und der Gelben Süßlupine im Hinblick auf Kornertrag, Ertragssicherheit und -stabilität bzw. Inhaltsstoffqualität. Darüber hinaus soll die enge genetische Basis dieser Fruchtarten durch Einbeziehung pflanzengenetischer Ressourcen verbreitert werden, um das Potenzial für die züchterische Weiterentwicklung zu vergrößern. Des Weiteren sollen pflanzenbauliche Optionen zur Unkrautregulierung im Lupinenanbau erforscht werden. In einem kombinierten pflanzenzüchterischen und pflanzenbaulichen Ansatz sollen bislang bekannte Resistenzgene zur Entwicklung anthraknoseresistenter Sorten von Blauer und Gelber Süßlupine genutzt, die in pflanzengenetischen Ressourcen vorhandene, züchterisch nutzbare genetische Variabilität für agronomische und qualitätsrelevante Eigenschaften erforscht und neue Anbausysteme zur Unkrautkontrolle im Lupinenanbau erprobt werden. Des Weiteren soll die Lupinenzüchtung belebt und unterstützt werden durch die Entwicklung von Züchtungsmethoden auf der Grundlage molekularer Selektionsmarker und von Schnellmethoden für die züchterisch relevanten Merkmale Anthraknoseresistenz, Platzfestigkeit, Rohprotein- und Bitterstoffgehalt. Bei erfolgreichem Verlauf wird das Vorhaben Impulse für eine Belebung der Sortenzüchtung bei Blauer und Gelber Lupine, für eine Verbesserung der fachlichen Praxis im Lupinenanbau und eine verbesserte Akzeptanz der Lupinen als Proteinlieferanten im Feed- und Food-Bereich geben. Angaben zur Finanzierung des Projekts finden Sie im Förderkatalog des Bundes unter http://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/StartAction.do. Bitte geben Sie in das Suchfeld eine 28 plus das Förderkennzeichen (FKZ) des BÖLN-Projektes ein, z.B. 2808OE212 für das BÖLN-Projekt mit der FKZ 08OE212.
Tipo:  Project description
Identificador:  {Project} LupiBreed: LupiBreed – Erhöhung der Ertragsstabilität und Ertragsleistung bei Süßlupinen als agrarökologisch wertvolle Eiweißpflanzen (Verbundvorhaben). [LupiBreed - Improving yield potential, yield stability and seed quality of lupins as protein plants.] Runs 2015 - 2018. Project Leader(s): Ruge-Wehling , Dr. Brigitte; Böhm, Dr. Herwart; Dietrich, Regina and Lohwasser, Dr. Ulrike, Julius Kühn-Institut, D-Quedlinburg; Thünen-Institut, D-Westerau; Saatzucht Steinach GmbH & Co KG, D-Steinach und Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), D-Gatersleben.
Relação:  http://orgprints.org/28840/
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional