Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Ökologische Legehennenhaltung: Strukturierung von Grünausläufen
Autores:  Zeltner, Esther
Hirt, Helen
Data:  2004
Ano:  2004
Palavras-chave:  Poultry
Resumo:  Die Stammform der Legehennen, das Bankivahuhn, lebt natürlicherweise in den Dschungelgebieten von Südostasien. Ihr natürlicher Lebensraum ist der Wald mit kleinen Lichtungen. In dieser Umgebung können sie rasch Schutz vor Gefahren finden. In unseren Breitengraden werden zwar immer mehr Hühner in Freilandsystemen gehalten, doch meist wird Ihnen eine offene und strukturlose Wiese als Auslauf angeboten. Daher sollte es nicht erstaunen, dass die Hühner den Grünauslauf nur teilweise nutzen und sich vor allem nicht sehr weit vom Stall entfernen. Ein Grossteil der angebotenen Wiese bleibt oft ungenutzt. Eine vermehrte Nutzung des Grünauslaufes, vor allem aber auch eine bessere Verteilung auf der Aussenfläche, ist daher erwünscht. In einem Versuch in Kleingruppen am Forschungsinstitut für biologischen Landbau wurde untersucht, welchen Einfluss Menge und Vielfalt von Strukturen auf das Auslaufverhalten von Legehennen haben.
Tipo:  Journal paper
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/6450/1/Zeltner%2D2004%2DGruenauslauf%2DDGS.pdf

Zeltner, Esther and Hirt, Helen (2004) Ökologische Legehennenhaltung: Strukturierung von Grünausläufen. [Organic laying hen husbandry: Structuring of hen runs.] DGS-Magazin (Woche 45), pp. 22-24.
Relação:  http://orgprints.org/6450/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional