Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Abwehrmassnahmen gegen Krähenfrass im Mais 2012
Autores:  Dierauer, Hansueli
Böhler, Daniel
Kupferschmid, Cornelia
Data:  2012
Ano:  2012
Palavras-chave:  Crop health
Quality
Protection Root crops
Resumo:  Krähenschäden nehmen insbesondere auf Biomaisäckern zu. Durch die Beizung mit «Mesurol» sind konventionelle Maissaaten vor Krähenfrass geschützt. Das erhöht den Druck auf die Biosaaten. Für die Biobauern entstehen teilweise hohe Mehrkosten für Nachsaaten und verspätetes Ernten. Einzelne Landwirte haben sogar ganz mit dem Maisanbau aufhören müssen. Im Jahr 2012 wurde die Wirkung der Ballone und der Maiskörnerbeizung gegen Krähenfrass weiter erforscht. Das Ziel der über dem Feld schwebenden Ballone ist, die Krähen abzuschrecken, indem sie Raubvögel simulieren. Mit der Beizung will man eine Geruch oder Geschmack abschreckende Wirkung erreichen. Das soll das Auspicken der Körner verhindern. Die letztjährigen Versuche mit der Ballon Methode haben unter anderem folgende Mängel hervorgehoben: die Ballone wirken, aber zu wenig lang weil das Material nicht genügend stabil für einen Freilandeinsatz war. Der Engpass bei der Versorgung waren im Jahr 2011 die für die Folienballone passenden Abfüllhahnen zu finden.
Tipo:  Report
Identificador:  http://orgprints.org/22246/1/dierauer-etal-2012-Zwischenbericht-Kraehen.pdf

Dierauer, Hansueli; Böhler, Daniel and Kupferschmid, Cornelia (2012) Abwehrmassnahmen gegen Krähenfrass im Mais 2012. Zwischenbericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH Frick.
Relação:  http://orgprints.org/22246/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional