Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  PROJECT: Pflanzguterzeugung von Kartoffeln im ökologischen Landbau: Einsatzmöglichkeiten der Grünrodetechnik
Autores:  Böhm, Herwart
Fittje, Susanne
Data:  2001
Ano:  2001
Palavras-chave:  Root crops Crop health
Quality
Protection Breeding
Genetics and propagation
Resumo:  Ökologisch wirtschaftende Betriebe sind bereits heute nach der EU-Verordnung zum ökologischen Landbau (EU-VO 2092/91) verpflichtet, ökologisch erzeugtes Saat- und Pflanzgut einzusetzen. Ökologisch erzeugtes Pflanzgut ist in der EU-VO 2092/91 definiert und bedeutet für den Kartoffelanbau, dass das Pflanzgut zumindest während einer Generation auf einem ökologisch wirtschaftenden Betrieb vermehrt wurde. Somit kann Basispflanzgut noch aus konventioneller Erzeugung stammen, zertifiziertes Pflanzgut muss jedoch auf einem ökologisch wirtschaftenden Betrieb erzeugt worden sein.Pflanzgutvermehrung im ökologischen Kartoffelbau kann mit großem Erfolg und guten Anerkennungsraten praktiziert werden. In blattlausstarken Jahren ist eine effektive Methode zur Vermeidung von Spätinfektionen auch im ökologischen Landbau notwendig. Diese können nach den bisherigen Erfahrungen mit dem Verfahren des Grünrodens verhindert werden. Wichtig für einen optimalen Einsatz des Grünrodens ist eine konsequente Überwachung des Blattlausfluges und die Definition von Blattlaus-Schwellenwerten, die sortenspezifisch für das Anbausystem des ökologischen Landbaus formuliert werden müssen. Der Einsatz des Grünrode-Verfahrens wird für ökologische Pflanzguterzeuger in dem Moment interessant, wenn die Frist für die Ausnahmeregelung zur Nutzung von konventionellem, ungebeiztem Pflanzgut zum 31.12.2003 abläuft. Die Nachfrage wird dann einen direkten Einfluss auf die Preisgestaltung von ökologisch erzeugtem Pflanzgut nehmen.
Tipo:  Conference paper, poster, etc.
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/677/1/677%2Dboehm%2Dfittje%2D2002%2Dpflanzgut%2Dgruenroden.pdf

Böhm, Herwart and Fittje, Susanne (2001) PROJECT: Pflanzguterzeugung von Kartoffeln im ökologischen Landbau: Einsatzmöglichkeiten der Grünrodetechnik. In: Vortragsveranstaltung 2001, Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e. V., Arbeitsgemeinschaft für Kartoffelzüchtung und Pflanzguterzeugung, Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e. V. (GPZ).
Editor:  Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e. V. (GPZ)
Relação:  http://orgprints.org/677/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional