Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Entwicklung und Validierung eines Software-Instruments für eine gezielte Gruppenberatung zur nachhaltigen Minimierung der Risiken des Einsatzes von Kupferpräparaten im Ökologischen Obstbau (Verbundvorhaben)
Data:  2023-01-01
Ano:  2023
Palavras-chave:  Systems research and participatory research Crop health
Quality
Protection Education
Extension and communication
Resumo:  Das hier beschriebene Projekt ist Teil eines Verbundvorhabens, das folgende Teilprojekte umfasst: FKZ 10OE024, FKZ 10OE048, FKZ 10OE049, FKZ 10OE050. Alle in Organic Eprints archivierten Projektbeschreibungen und Veröffentlichungen zu diesem Verbundvorhaben finden Sie unter folgendem Link: http://orgprints.org/cgi/saved_search?savedsearchid=1347. I.a Gesamtziel des Vorhabens Auf der Basis bereits entwickelter Indikatoren soll ein Software-Tool zur ganzheitlichen Erfassung und Darstellung von Strategien zur vorsorgenden und nachhaltigen Minimierung der Risiken des Kupfereinsatzes sowie der Optimierung der Ausrichtung an den Grundprinzipien des Ökologischen Landbaus im Ökologischen Obstbau als Anpassung des internetbasierten Dokumentations- und Qualitätsmanagementsystems Nutriweb ausgearbeitet werden (Schlagkartei zur Erfassung der notwendigen Daten und Auswertungstool zur Darstellung). Dieses Tool soll für ein benchmarking der Strategien auf einzelbetrieblicher Ebene sowie auf Schlagebene nutzbar sein und im Rahmen einer gezielten Gruppenberatung zur nachhaltigen Risikominimierung des Einsatzes von Kupferpräparaten von der Fachberatung eingesetzt werden. I.b Bezug des Vorhabens zu den förderpolitischen Zielen Das Projekt leistet einen Beitrag zur Optimierung und Umsetzung von Strategien zur vorsorgenden und nachhaltigen Minimierung der Risiken des Kupfereinsatzes sowie der Optimierung der Ausrichtung an den Grundprinzipien des Ökologischen Landbaus im Ökologischen Obstbau und damit auch zu den Zielen des BÖL. I.c Wissenschaftliche und technische Arbeitsziele Auf der Basis bereits entwickelter Indikatoren soll ein Software-Tool zur ganzheitlichen Erfassung und Darstellung von Strategien zur vorsorgenden und nachhaltigen Minimierung der Risiken des Kupfereinsatzes sowie der Optimierung der Ausrichtung an den Grundprinzipien des Ökologischen Landbaus im Ökologischen Obstbau als Anpassung des internetbasierten Dokumentations- und Qualitätsmanagementsystems Nutriweb ausgearbeitet werden (Schlagkartei zur Erfassung der notwendigen Daten und Auswertungstool zur Darstellung). Dieses Tool soll für ein benchmarking der Strategien auf einzelbetrieblicher Ebene sowie auf Schlagebene nutzbar sein und im Rahmen einer gezielten Gruppenberatung zur nachhaltigen Risikominimierung des Einsatzes von Kupferpräparaten von der Fachberatung eingesetzt werden. Durch den Betriebsvergleich können die vorhandenen Erfahrungen optimal genutzt und Verbesserungspotentiale rasch erkannt werden. Im Jahr 2011 soll das Modul auf insgesamt 20 Betrieben in vier Obstbauregionen in Zusammenarbeit mit der örtlichen Fachberatung probeweise eingesetzt und jeweils in regionalen Kleingruppen validiert werden. Im Anschluß erfolgt eine Überarbeitung, so dass das überarbeitete Modul Anfang 2012 in grösserem Rahmen genutzt werden kann. Damit kann auch eine Sensibilisierung und ein vermehrtes Bewusstsein für eine nachhaltige Minimierung der Risiken des Einsatzes von Kupferpräparaten in der breiten Praxis erreicht und ein Impuls gesetzt werden, Veränderungen intensiv anzugehen. Das Tool kann auch für eine Darstellung verschiedener Strategien als Grundlage für eine Bewertung und Richtungsgebung im Rahmen der Diskussionen zur optimalen Strategieentwicklung genutzt werden. Angaben zur Finanzierung des Projekts finden Sie im Förderkatalog des Bundes unter http://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/StartAction.do. Bitte geben Sie in das Suchfeld eine 28 plus das Förderkennzeichen (FKZ) des BÖLN-Projektes ein, z.B. 2808OE212 für das BÖLN-Projekt mit der FKZ 08OE212.
Tipo:  Project description
Identificador:  http://orgprints.org/19231/1/Abstractantrag.pdf

{Project} CUCONSULT: Entwicklung und Validierung eines Software-Instruments für eine gezielte Gruppenberatung zur nachhaltigen Minimierung der Risiken des Einsatzes von Kupferpräparaten im Ökologischen Obstbau (Verbundvorhaben). [Development and validation of a software-tool for use in advisory groups for a sustainable preventive minimization of possible risks of the application of copper products.] Runs 2010 - 2012. Project Leader(s): Kienzle, Jutta; Benduhn, Bastian; Zimmer, Jürgen and Strassemeyer, Jörn, Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau e.V., D-Weinsberg; Öko-Obstbau Norddeutschland Versuchs- und Beratungsring e.V., D-Jork; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum - Rheinpfalz, D-Rheinbach; Julius Kühn-Institut, D-Kleinmachnow.
Relação:  http://orgprints.org/19231/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional