Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Möhren: Populations- und Hybridsorten im Vergleich
Autores:  Arncken, Christine
Data:  2006
Ano:  2006
Palavras-chave:  Breeding
Genetics and propagation Vegetables
Resumo:  Hybridzüchtung ist seit Mitte des letzten Jahrhunderts weltweit auf dem Vormarsch. Im Bio-Landbau wird sie jedoch aus politischen, ethischen und ökologischen Gründen hinterfragt und es wird befürchtet, dass sie die innere Qualität von Kulturpflanzen be-einträchtigt (Arncken 2005). Manche Bio-Züchter wie die SATIVA (CH) und der Verein Kultursaat e.V. (D) setzen ganz auf offenbestäubende (OP-) Sorten, wofür die Züch-tung weniger aufwendig ist, und nehmen dafür gewisse Nachteile (Ertrag, Sortierung) in Kauf. Wir untersuchten, ob und wie große Unterschiede zwischen den resultierenden Sortentypen bei Möhren vorhanden sind.
Tipo:  Conference paper, poster, etc.
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/8121/1/arncken%2D2006%2Dmoehren_im_Vergleich.pdf

http://orgprints.org/8121/2/arncken%2D2006%2Dposter%2Dabstract_DGQ.doc

Arncken, Christine (2006) Möhren: Populations- und Hybridsorten im Vergleich. Poster at: 41. Vortragstagung der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) DGQ e.V. – Qualität, Frische und Sicherheit pflanzlicher Lebensmittel aus ökologischer und traditioneller Produktion, Agroscope Changins-Wädenswil, 20.-21.März 2006.
Editor:  Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) e.V.
Relação:  http://orgprints.org/8121/
Formato:  application/pdf

other
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional