Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Entwicklung von Wintererbsenprototypen (Pisum sativum L.) im Gemengeanbau unter ökologischer Bewirtschaftung (Verbundvorhaben)
Data:  2023-01-01
Ano:  2023
Palavras-chave:  Crop combinations and interactions Cereals
Pulses and oilseeds Breeding
Genetics and propagation
Resumo:  Das hier beschriebene Projekt ist Teil eines Verbundvorhabens, das folgende Teilprojekte umfasst: FKZ 10OE008, FKZ 09OE078. Alle in Organic Eprints archivierten Projektbeschreibungen und Veröffentlichungen zu diesem Verbundvorhaben finden Sie unter folgendem Link: http://orgprints.org/cgi/saved_search?savedsearchid=1299. Das Projektvorhaben (FKZ 09OE078) hat das Ziel, die Anbauwürdigkeit von Körnererbsen in der ökologischen Landwirtschaft durch Erweiterung des Sortenspektrums in Richtung Wintererbsen zu erhöhen und deren Anbau durch Selektion unter ökologischen Anbaubedingungen nachhaltig zu sichern. Es sollen bevorzugt winterfeste, halbblattlose, weiß- und buntblühende, standfeste und determinierte Pflanzentypen entwickelt werden. Über die genannten Eigenschaften hinaus sollen die Pflanzentypen auch auf ihre Eignung im Gemengeanbau mit unterschiedlichen Getreide- und Ölfrüchten (Winterroggen, Triticale, –weizen, -raps und -rüpsen) getestet werden. Im Teilprojekt (FKZ 10OE008) Darzau wird neben den Ertragsprüfungen im Gemenge mit Trticale, Roggen und Weizen, der Erhaltungszuchtgarten sowie der Zuchtgarten jüngeres Material angelegt und betreut. Die Selektionsentscheidungen basieren auf der Beurteilung von Feldaufgang, Winterhärte, Entwicklungsverlauf (Standfestigkeit, Pflanzenlänge, Beikrautkonkurrenz, Blüh- und Reifezeitpunkt, Krankheits- und Schädlingstoleranz) sowie Ertrags- und Qualitätsparametern. Dafür werden auch die Ergebnisse der anderen Standorte und die statistische Auswertung der Uni Kassel hinzugezogen. Angaben zur Finanzierung des Projekts finden Sie im Förderkatalog des Bundes unter http://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/StartAction.do. Bitte geben Sie in das Suchfeld eine 28 plus das Förderkennzeichen (FKZ) des BÖL-Projektes ein, z.B. 2808OE212 für das BÖL-Projekt mit der FKZ 08OE212.
Tipo:  Project description
Identificador:  http://orgprints.org/18142/1/09OE078%2D10OE008%2Dorgprints.pdf

{Project} Entwicklung von Wintererbsenprototypen (Pisum sativum L.) im Gemengeanbau unter ökologischer Bewirtschaftung (Verbundvorhaben). [Development of winter pea prototypes (Pisum sativum L.) in mixed cropping under conditions of organic farming.] Runs 2010 - 2013. Project Leader(s): Müller, Dr. Karl-Josef, Gesellschaft für goetheanistische Forschung e.V., Getreidezüchtungsforschung Darzau, D-Neu Darchau.
Relação:  http://orgprints.org/18142/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional