Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Registro completo
Provedor de dados:  Organic Eprints
País:  Germany
Título:  Wirkung von Zwischenfrüchten auf die Folgefrucht Hafer – angelegt als Untersaaten in Winterroggen und als Stoppelsaat
Autores:  Fuchs, Rupert
Cais, Kathrin
Rehm, Anna
Salzeder, Georg
Wiesinger, Klaus
Data:  2009-04-28
Ano:  2009
Palavras-chave:  Crop combinations and interactions Cereals
Pulses and oilseeds
Resumo:  Zusammenfassung Die Studie zeigt die Ergebnisse einer Serie von Feldversuchen (2002-2006, zwei Orte, Südbayern, durchgeführt nach den Richtlinien des BSA 2000) auf vieharmen Biobetrieben mit Weißklee, Klee-Gras-Mischung, Rotklee und Gelbklee in Zwischenfruchtanbau als Untersaat. Ein Teil wurde in Frühjahrs- und Herbsteinsaat, ein Teil nur in Herbsteinsaat getestet. Zudem wurde ein Gemenge aus Weißem Senf und Sommerwicken in Stoppelsaat geprüft. Sämtliche Zwischenfrucht-Varianten entwickelten sich in allen Jahren und an allen Orten zufriedenstellend. Die Zwischenfrüchte - bis auf die Klee-Gras-Mischung im Herbstanbau – erhöhten die Korn- und Rohproteinerträge der Folgefrucht Hafer. Weißklee in Frühjahrssaat war die beste Untersaatvariante. Untersaaten von Rotklee (Herbsteinsaat) und ein Rotklee-Gras-Gemenge können die Ertragsleistung der Deckfrucht Winterroggen gefährden. Ein Gemenge aus Senf und Sommerwicken erhöhte den Korn- und den Rohproteinertrag der Folgefrucht Hafer nur etwa halb so stark wie die beste Untersaatvariante. Der Zwischenfrucht-Anbau von Weißklee (Frühjahrssaat) als Untersaat in Winterroggen und die Stoppelsaat eines Gemenges (Weißer Senf, Sommerwicken) nach Winterroggen kann empfohlen werden. Voraussetzung ist eine ausreichende Wasserversorgung des Standorts, wie er z.B. in Südbayern in der Regel gegeben ist
Tipo:  Conference paper, poster, etc.
Idioma:  deu
Identificador:  http://orgprints.org/16163/1/Fuchs_et_al_2009_Zwischenfr%C3%BCchte.pdf

Fuchs, Rupert; Cais, Kathrin; Rehm, Anna; Salzeder, Georg and Wiesinger, Klaus (2009) Wirkung von Zwischenfrüchten auf die Folgefrucht Hafer – angelegt als Untersaaten in Winterroggen und als Stoppelsaat. In: Wiesinger, Klaus and Cais, Kathrin (Eds.) Angewandte Forschung und Beratung für den ökologischen Landbau in Bayern, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising-Weihenstephan, Schriftenreihe der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), no. 7/2009, pp. 85-97.

urn:ISBN:ISSN 1611-4159
Editor:  Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Relação:  http://orgprints.org/16163/
Formato:  application/pdf
Fechar
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional