|
Hein, Waltraud; Waschl, Hermann; Ablinger, Daniela. |
Die Andenlupine ist eine einjährige Leguminose mit einem hohen Protein- und Ölgehalt. Diese Pflanze ist in Mitteleuropa praktisch unbekannt. Im Rahmen eines EU-Projektes prüft die Abteilung Bio-Ackerbau der HBLFA Raumberg-Gumpenstein an zwei Standorten die Entwicklung sowie den Ertrag der Andenlupine. Im Jahr 2017 wurden 21 verschiedene Herkünfte in kleinen Parzellen am Standort Lambach ausgesät. Die verbliebenen Samen wurden in Mikroparzellen am Standort Trautenfels ausgesät, um die Pflanzen im alpinen Klima zu testen. Die Pflanzenentwicklung war ziemlich gut, aber schlechte Keimraten von 0 bis 40% führten zu Unkrautproblemen. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2019 |
URL: http://orgprints.org/36092/1/Beitrag_162_final_a.pdf |