Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Gestalt, Geruch und Geschmack von Weizen im DOK-Versuch Organic Eprints
Arncken (-Karutz), Christine.
In der vorliegenden Arbeit werden Beobachtungen zur Gestalt und Wachstumsdynamik der Winterweizensorte „Tamaro“ aus den Jahren 1998-2000 in einem Langzeit-Feldversuch mit zwei biologischen und zwei konventionellen Bewirtschaftungsverfahren ausgewertet. Folgende Hypothesen bilden den Ausgangspunkt der Arbeit: 1.) Pflanzengestalt oder Entwicklungsdynamik der verschiedenen Verfahren zeigen charakteristische Unterschiede. 2.) Eine sensorische Unterscheidung des Ernteguts der verschiedenen Verfahren ist bei entsprechender Schulung und Sensibilisierung möglich. 3.) Die sensorischen Ergebnisse stehen in einem sinnvollen Zusammenhang mit den Unterschieden in Gestalt oder Entwicklungsdynamik. Ziel der Arbeit ist es, bildhaft herauszuarbeiten, was für...
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Cereals; Pulses and oilseeds Breeding; Genetics and propagation.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/11127/1/arncken%2D2007%2DDOK%2DBericht%2Dweizen.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Vorträge an der ersten Biopflanzenzüchtungstagung am FiBL Schweiz Organic Eprints
Messmer, Monika; Wille, Lukas; Hohmann, Pierre; Arncken (-Karutz), Christine; Leska, Agata; Haesen, Esther; Uehlinger, Noémi; Koller, Martin; Zschunke, Amadeus; Bolliger, Niklaus; Steinemann, Beatrice; Lebleu, Flore; Schmid, Andi; Haug, Benedikt; Scheurer, Beatrice.
Der Biolandbau benötigt dringend angepasste Sorten. Die Biopflanzenzüchtung soll deshalb vorangetrieben werden. Ein Schritt in diese Richtung ist das Vernetzen der verschiedenen Akteure. An der ersten Biopflanzenzüchtungstagung am FiBL in Frick stand das Vorstellen der nationalen und europäischen Pflanzenzüchtungsprojekte im Vordergrund.
Tipo: Proceedings Palavras-chave: Crop combinations and interactions Cereals; Pulses and oilseeds Vegetables Fruit and berries Breeding; Genetics and propagation Crop health; Quality; Protection.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/33638/1/1%20Messmer%20Einleitung.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional