Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Die Wirkung von Myco-Sin gegen den Apfelschorf in Abhängigkeit der Schwefelformulierung Organic Eprints
Tamm, Lucius; Amsler, Thomas; Böger, N.; Fuchs, Jacques G..
Schlussfolgerungen: Zur Regulierung von Apfelschorf in kühlen Phasen im Frühjahr sollte Myco-Sin auf keinen Fall ohne Schwefelzusatz verwendet werden. Netzschwefel Stulln ist als Mischungspartner zu Myco-Sin besser geeignet als Thiovit. Netzschwefel Stulln ist per 2004 im Biolandbau zugelassen. Zahlreiche Versuche zeigen, dass die Schorfwirkung von Tonerde + Schwefel besser ist als von Netzschwefel alleine.
Tipo: Book chapter Palavras-chave: Fruit and berries Crop health; Quality; Protection.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/2771/1/tamm%2D2004%2Dmyco%2Dsin%2Dgegen%2Dapfelschorf.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Eigenschaften von Tonerdepräparaten: Erfahrungen aus der Schweiz Organic Eprints
Tamm, L.; Fuchs, J.G.; Böger, N.; Mühletaler, L.; Amsler, A.; Levite, D.; Häseli, A..
In der Schweiz stehen für die Bekämpfung von P. viticola Kupfer und Tonerdeprodukte wie Myco-San, Myco-Sin, und Ulmasud zur Verfügung. Die Praxis hat das Wirkungspotential gezeigt und es werden verschiedene Anwendungsstrategien angewandt. Der Einsatz von Tonerdeprodukten kann allerdings auch zu Phytotoxizität führen, die von der Anwendungsstrategie, Konzentration und Sorte abhängt. In dieser Studie (i) verglich das FiBL verschiedene Anwendungsstrategien mit und ohne Kupfer, (ii) untersuchte das aktive Prinzip und die Wirkungsweise der Tonerdeprodukte, und (iii) beschrieb den Einfluss von Umeltfaktoren wie Niederschlag auf die Wirkung. Die FiBL-Erfahrungen zeigen, dass Tonerdeprodukte wertvolle Kupferersatzprodukte sind in Situationen mit mittleren...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Viticulture.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/2907/1/tamm%2Det%2Dal%2D2004%2Dintervitis.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional