In dem vorliegenden Projekt wurden Behandlungsstrategien bei Befall mit Echtem und Falschem Mehltau an Arznei- und Gewürzpflanzen beispielhaft an vier Kulturen erarbeitet. Die Regulierung der Schaderreger erfolgte durch den Einsatz von Pflanzenbehandlungsmitteln (Pflanzenschutz- und Pflanzenstärkungsmitteln) sowie deren Kombination mit pflanzenbaulichen Maßnahmen. Zur direkten Schaderregerbekämpfung wurden die Wirkstoffe Lecithin, Kupferoxychlorid und Schwefel geprüft. Zur Stärkung der allgemeinen Pflanzengesundheit wurden einige Pflanzenstärkungsmittel mit unterschiedlichen Wirkmechanismus vorwiegend im Screening getestet (Biplantol, Elot-Vis, FZB 24, Kaliwasserglas, Milsana, Mycosin, Neudo Vital, Oikomb und Steinhauers Mehltauschreck + Telmion). Mit der... |