|
|
Barth, U.; Spornberger, A.; Steffek, R.; Blümel, S.; Altenburger, J.; Hausdorf, H.. |
In Osterreich ist die Nachfrage nach biologisch produzierten Erdbeeren im Steigen. Die im Erdbeeranbau verwendete Hauptsorte Elsanta weist aber eine hohe Anfälligkeit vor allem gegenüber Wurzelkrankheiten (Phytophthora sp., Verticillium sp.) auf. Für den biologischen Landbau ist sie daher nur bedingt geeignet. Am Markt werden regelmäßig neue Sorten angeboten, für deren Anbau es in Österreich noch wenig praktische Erfahrung gibt. Im vorliegenden Versuch wurden 12 neue und 2 Standardsorten auf ihre Eignung für den biologischen Anbau getestet. |
Tipo: Conference paper, poster, etc. |
Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Fruit and berries. |
Ano: 2002 |
URL: http://orgprints.org/14631/1/barth_212.pdf |
| |