|
|
|
|
|
Rauh, Stefan; Berenz, Stefan; Heissenhuber, Alois. |
Die Novellierung des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) führte zu einem verstärkten Einstieg von Landwirten in die Biogasproduktion. Jedoch können die mit dem EEG verbundenen relativ hohen Vergütungssätze das vorhandene Investitionsrisiko in einer Biogasanlage nicht eliminieren. Es existiert eine gewisse Zahl an Einflussfaktoren, welche die Wirtschaftlichkeit nachhaltig beeinflussen. Eine Risikoanalyse mittels der Monte-Carlo- Methode zeigt den enormen Einfluss der Risikofaktoren auf die Varianz des Gewinns. Es wird dadurch deutlich, dass eine statische Planungsrechnung, welche Unsicherheit nicht berücksichtigt, oftmals zu einer Fehleinschätzung führen kann. Gleichzeitig gelingt es mit Hilfe einer Monte-Carlo-Simulation die größten... |
Tipo: Conference Paper or Presentation |
Palavras-chave: Monte-Carlo-Simulation; Risikoanalyse; Wirtschaftlichkeit; Biogas. |
Ano: 2007 |
URL: http://purl.umn.edu/7588 |
| |
|
|
Berenz, Stefan; Hoffmann, Helmut; Pahl, Hubert. |
Die durchgeführten Kalkulationen zeigen, dass die Biogaserzeugung gegenüber den anderen Betriebszweigen einen hohen Gewinnbeitrag aufweist. Dies ist im Wesentlichen auf die 2004 angehobene Stromeinspeisevergütung zurückzuführen. Andererseits wird vor allem den Rinder haltenden Betrieben aufgrund der entkoppelten Direktzahlungen die Aufgabe der Tierhaltung und der Übergang zur Biogaserzeugung erleichtert. Allerdings ist die Biogaserzeugung durch einen relativ hohen Flächenanspruch bei gleichzeitig relativ geringem Arbeitzeitbedarf gekennzeichnet. Demzufolge wirken sich steigende Pachtpreise sehr ungünstig auf die Wettbewerbskraft der Biogaserzeugung aus. Andererseits kann der Übergang zur Biogaserzeugung zu einem verringerten Arbeitseinsatz in der... |
Tipo: Conference Paper or Presentation |
Palavras-chave: Faktorentlohnung; Milch; Fleisch; Biogas. |
Ano: 2007 |
URL: http://purl.umn.edu/7602 |
| |
|
|
|