Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Entwicklung von Strategien zur Kontrolle von Lupinenblattrandkäfern (Sitona spp.) im integrierten und ökologischen Lupinenanbau Organic Eprints
Beyer, Anna; Struck, Christine.
Das übergeordnete Ziel dieses Projektes ist es, Strategien zur Regulierung der Lupinenblattrandkäferarten zu erarbeiten und zur Praxisreife zu führen, die sowohl im integrierten als auch im ökologischen Landbau zur Anwendung kommen können. Dadurch soll die Anbausicherheit von Lupinen (Lupinus angustifolius), die durch Schäden der Lupinenblattrandkäfer (Sitona gressorius und S. griseus) stark eingeschränkt wird, verbessert werden. Um eine gezielte Kontrolle der Käfer zu erreichen, müssen geeignete Termine für Regulierungsmaßnahmen erkannt werden. Hierzu soll ein Entscheidungshilfesystem erarbeitet sowie Bekämpfungsschwellen definiert werden. Ein wichtiges Element des Projektes ist es daher, Daten zur Biologie der Käferarten zu ermitteln, die als Grundlage...
Tipo: Report Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Crop health; Quality; Protection.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/32774/1/32774_14EPS006_Beyer_Struck_Lupine_Kontrolle_Blattrandkaefer.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Entwicklung von Strategien zur Kontrolle von Lupinenblattrandkäfern (Sitona spp.) im integrierten und ökologischen Lupinenanbau Organic Eprints
Paak, Marie-Luise; Beyer, Anna; Dieterich, Regine; Struck, Christine.
Das Ziel des Projekts SILU war es, Strategien zur Regulierung der Lupinenblattrandkäferarten zu erarbeiten und zur Praxisreife zu führen, die sowohl im integrierten als auch im ökologischen Landbau zur Anwendung kommen können. Dadurch soll die Anbausicherheit von Lupinen (Lupinus angustifolius), die durch Schäden der Lupinenblattrandkäfer (Sitona gressorius und S. griseus) stark eingeschränkt wird, verbessert werden. In vier Versuchsjahren wurden Daten zur Blattrandkäferaktivität sowie den auftretenden Schäden in Lupinen gesammelt. Aus den Sammeldaten wurde ein Entsscheidungshilfemodell (SIMSILU) entwickelt, welches erstmals einen optimierten Behandlungszeitpunkt zur Bekämpfung der Käfer definiert. Der richtige Zeitpunkt der Insektizidapplikation ist die...
Tipo: Report Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Crop health; Quality; Protection.
Ano: 2019 URL: http://orgprints.org/35261/1/35261-14EPS005-uni-rostock-struck-2019-kontrolle-lupinenblattrandkaefer.pdf
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional