Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ackerwildkräuter als „ökologische Leistung“ – Entwicklung einer Methode zur Feststellung förderwürdiger, artenreicher Ackerflächen Organic Eprints
Braband, D.; van Elsen, T..
Die floristische Diversität wird immer häufiger als Indikator für eine naturgerechte Bewirtschaftung genutzt. Während sie in Grünlandsystemen bereits Grundlage zur Honorierung besonderer ökologischer Leistungen (z.B. in der Schweiz und in Baden-Württemberg) ist, wird die Wildkraut-Artenvielfalt auf Äckern erst anfänglich als honorierbare ökologische Leistung diskutiert. Im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Erfassung biotischer Leistungen auf landwirtschaftlicher Betriebsebene wurde u.a. auch eine Methode erarbeitet, welche die pflanzliche Biodiversität von Ackerflächen berücksichtigt. In dem Beitrag werden die Entwicklung der Methode und ihre Anwendung dargestellt. Dabei beruht die Einstufung als artenreiche Ackerfläche auf dem Vorhandensein...
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Weed management; Biodiversity and ecosystem services; Crop husbandry.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/8677/1/Braband%2DvanElsen%2D2006%2DZ.PflKrankh.PflSchutz%2D504.pdf
Registros recuperados: 1
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional