|
|
|
|
|
Daniel, Götz. |
Vor dem Hintergrund schärfer werdender Umweltauflagen und dem steigenden Umweltbewusstsein der Bevölkerung werden in Baumschulen neue Wege des Anbaus und Absatzes gesucht. Das vorliegende Buch bietet einen aktiven Beitrag zum Natur- und Umweltschutz sowie neue grundsätzliche Perspektiven der Gehölzerzeugung. Auf der Grundlage einer Erhebung wird der aktuellen Stand der ökologischen Baumschulwirtschaft in Deutschland beschrieben. Anschließend wird die Praxis und Wirtschaftsweise der Öko-Baumschulen, deren Struktur, die Betriebswirtschaft sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen des ökologischen Kultivierung behandelt. Möglichkeiten der Umstellung werden aufgezeigt. Zudem gibt das Werk einen Einblick in den Bereich der ökologischen Zierpflanzenproduktion. Es... |
Tipo: Book |
Palavras-chave: Farming Systems; Production systems. |
Ano: 2000 |
URL: http://orgprints.org/1035/1/kein%2Ddokument.pdf |
| |
|
|
Daniel, Götz. |
Wie bereits 2001 hat der Ökoring Schleswig-Holstein auch in diesem Jahr Komplettuntersuchungen von Rohproteingehalten und essentiellen Aminosäuren über SALVANA bei der Degussa durchführen können. Jochen Hochmann, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, hat Proben aus dem diesjährigen Öko-Erbsenversuch am Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp zur Verfügung gestellt. Zu erkennen ist, dass in diesem Jahr die Rohproteingehalte im Vergleich zum Vorjahr deutlich niedriger ausfallen. Es kann im Mittel von ca. 2% geringeren Rohproteingehalten ausgegangen werden. Auch die Gehalte an essentiellen Aminosäuren liegen vielfach niedriger, insbesondere im Bereich des Lysins und Threonins. Ursache für die niedrigeren Rohproteingehalte ist insbesondere der nasse und... |
Tipo: Newspaper or magazine article |
Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Breeding; Genetics and propagation Feeding and growth. |
Ano: 2002 |
URL: http://orgprints.org/819/1/819-daniel-g-2002-erbsen.pdf |
| |
|
|
Bischoff, Kai; Daniel, Götz; Hochmann, Jochen; Schleuß, Uwe; Seedler, Martin; Süncksen, Uwe; Techow, Edgar; Thaysen, Johannes; Thomsen, Thomas; Untiedt, Henning. |
Der Bericht "Aktuelles aus dem Ökologischen Landbau" umfasst folgende Themen: Jahreswitterung Marktfruchtbau - Winterweizen-Sortenversuche - Winterweizen-Reihenabstandsversuch (System Stute) - Winterroggen-Sortenversuche - Wintertriticale-Sortenversuch - Dinkel-Sortenversuch - Sommerweizen-Sortenversuch - Hafer-Sortenversuch - Sommergerste-Sortenversuch - Ackerbohnen-Sortenversuch - Erbsen-Sortenversuch - Rückbesinnung auf ackerbauliche Tugenden Pflanzenschutz - Aspekte zur Unkrautregulierung im ökologischen Landbau - Bekämpfung der Ackerkratzdistel - Zur Problematik des Pflanzenschutzes im ökologischen Landbau Futterbau - Silomais - Kleegrasblanksaaten - Wintergetreide – GPS - Sommergetreide/Erbsen – GPS Ökonomie -... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Farm economics Weed management Crop health; Quality; Protection Crop husbandry Pasture and forage crops Cereals; Pulses and oilseeds. |
Ano: 2003 |
URL: http://orgprints.org/1075/1/1075%2Dhochmann%2Dj%2D2003%2Dversuchsbericht.pdf |
| |
|
|
Daniel, Götz. |
Die Landwirtschaftskammer Schleswig- Holstein hat zusammen mit dem Ökoring einen Mastversuch zur Optimierung von Futterrationen konzipiert und im Jahr 2001 in der LPA Achterwehr durchgeführt. Ziel des Versuches war es, festzustellen, ob Futterrationen - errechnet aufgrund von verdaulichen Aminosäuren - Vorteile bringen im Vergleich zu Rationen, die auf der Grundlage von Bruttoaminosäurengehalten errechnet wurden. Zwischen den einzelnen Futtermitteln gibt es erhebliche Unterschiede in der Verdaulichkeit des Proteins und der Aminosäuren. Fazit: Eine Reduzierung relativ teurer Körnerleguminosen bei gleichbleibendem Anteil an Kartoffeleiweiß kann zu einer Senkung des Futterpreises bei gleichen Mast- und Schlachtleistungen führen. Es sollten für... |
Tipo: Newspaper or magazine article |
Palavras-chave: Pigs; Feeding and growth. |
Ano: 2002 |
URL: http://orgprints.org/822/1/822-daniel-g-2002-schweinemast.pdf |
| |
|
|
|