|
|
|
|
|
Delsman, H.C.. |
After having collected the plankton samples in the Java Sea on which I have reported in Treubia XVII, 1939, I thought it desirable to gather similar samples from a more oceanic area of the East Indian seas, in order to be able to make a comparison between the two collections and to try to find out the characteristic differences between the two regions. It seemed to me interesting to choose in the first place Sunda Strait for this purpose, as it connects the shallow Java Sea with the deep Indian Ocean and, therefore, might offer all degrees of transition from the plankton of the former to that of the latter. The next year, then, in 1933, I made a cruise in Sunda Strait in the months of April-May, the transition months between the (wet) west monsoon and the... |
Tipo: Article / Letter to the editor |
|
Ano: 1949 |
URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/504054 |
| |
|
|
Delsman, H.C.. |
Wer sich mit dem Studium der Lebensweise indischer Fische befassen will, hat dabei den grossen Vorteil, sich beim Bestimmen der Species auf die zahlreichen Arbeiten BLEEKER’S stützen zu können, während ihm das Determinieren ganz besonders erleichtert wird durch das von dichotomischen Tabellen versehene „Fishes of the Indo-Australian Archipelago” von WEBER und DE BEAUFORT, wovon sich nur hoffen lässt, dass die Autoren, wie umfassend das Unternehmen auch sei, es einmal ganz vollendet sehen mögen, den indischen Ichthyologen zu Nutz und Frommen. Weniger sind wir bekannt mit der Biologie und mit der Fortpflanzung und Entwicklung der indischen Fische, besonders der Seefische. Es war mir, der ich mich immer besonders für die Entwicklungsgeschichte so der... |
Tipo: Article / Letter to the editor |
|
Ano: 1922 |
URL: http://www.repository.naturalis.nl/record/504028 |
| |
|
|
|