Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Raps – die Königsdisziplin im Bioackerbau Organic Eprints
Daniel, C.; Dierauer, H.; Schärer, F.; Ramseier, H.; Bovigny, C.; Jossi, W.; Humphrys, C..
Der Rapsanbau ist risikobehaftet, aber durchaus interessant: Es lässt sich ein ähnlich hoher Deckungsbeitrag erwirtschaften wie mit Weizen. Und die Nachfrage nach kalt gepresstem Biorapsöl übersteigt das Angebot deutlich. Gute Zeiten für Einsteigerinnen und Einsteiger die sich – gut vorbereitet – an die «Königsdisziplin» des Bioackerbaus wagen wollen. Die Anbaufläche von Bioraps in der Schweiz konnte seit dem Jahr 2000 von 5 auf 150 Hektaren gesteigert werden. Eine Erfolgsgeschichte mit Fortsetzung: Die Biofarm Genossenschaft sucht weitere Produzenten, um die anhaltend grosse Nachfrage nach kalt gepresstem Biorapsöl zu decken.
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Cereals; Pulses and oilseeds.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/15108/1/daniel%2Detal%2D2008_RapsBioaktuell_10%2D12.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Colza – La discipline reine des grandes cultures bio Organic Eprints
Daniel, C.; Dierauer, H.; Schärer, F.; Ramseier, H.; Bovigny, C.; Jossi, W.; Humphrys, C..
La culture du colza est risquée mais intéressante: elle permet de réaliser une marge brute aussi élevée qu’avec du blé. Et la demande d’huile de colza pressée à froid est nettement supérieure à l’offre. Les temps sont donc favorables pour ceux qui – bien préparés – désirent s’attaquer à la «discipline reine» des grandes cultures biologiques. Depuis 2005, la surface des cultures biologiques de colza a passé en Suisse de 5 à 150 hectares. Une histoire à succès qui continue: les coopératives Biofarm et PROGANA cherchent de nouveaux producteurs pour couvrir la demande durablement forte d’huile de colza biologique pressée à froid.
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Cereals; Pulses and oilseeds.
Ano: 2008 URL: http://orgprints.org/15106/1/daniel%2Detal%2D2008_RapsBioactualites_6%2D8.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Winterweizen: Bilanz aus 15 Jahren Sortenprüfung unter extensiven Anbaubedingungen Organic Eprints
Levy, L.; Courvoisier, N.; Rechsteiner, S.; Herrara, J.; Brabant, C.; Hund, A.; Weissflog, Th.; Dierauer, H.; Pellet, D..
Damit eine neue Weizensorte in der Schweiz oder im Ausland auf den Markt kommen kann, muss sie eine Reihe von Tests bestehen und beweisen, dass sie bereits angebauten Sorten bezüglich Kornertrag, Qualität oder Krankheitsresistenz überlegen ist. In diesem als Sortenprüfung bezeichneten Verfahren, wird «vom Guten das Beste» ausgewählt. Ist es möglich, diesem Verfahren einen Wert zu geben? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, wurden die Ergebnisse zu allen während der vergangenen 15 Jahre getesteten Sorten untersucht. Es wurden drei Ansätze ausgewählt, um eine Bilanz über die Sortenprüfung bei Winterweizen zu ziehen: Zuerst wurde die Zahl der getesteten Sorten mit der Zahl der Sorten verglichen, die in den Nationalen Sortenkatalog und in die Listen der...
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Breeding; Genetics and propagation.
Ano: 2017 URL: http://orgprints.org/32088/1/levy-etal-2017-agrarforschung-schweiz_0708_2319.pdf
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional