|
|
|
|
|
Marggi, Werner; Luka, Henryk; Huber, Charles; Wrase, David W.; Durrer, Heinz. |
Die eurosibirisch verbreitete Art Harpalus (s. str.) subcylindricus DEJAEN, 1928 wird erstmals in der Schweiz (Nordschweiz, Tessin) und im Esass (Frankreich) nachgewiesen. Sie lässt sich nur durch Genitaluntersuchung von der nächstverwandten Art Harpalus anxius (DUFTSCHMID, 1812) trennen. Eine Differenzialdiagnose wird dargestellt, die Aedoeagi sind abgebildet, und eine Verbreitungskarte dokumentiert die neuen Funde. |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Biodiversity and ecosystem services. |
Ano: 2010 |
URL: http://orgprints.org/20209/1/67_Marggi_etal_2010_subcylindricus.pdf |
| |
|
|
Luka, Henryk; Walther, Barbara; Durrer, Heinz. |
River-meadow landscapes Count among the most endangered landscape elements of central Europe. The present renaturation Programme for the rivermeadow landscapes of the Petite Camargue Alsacienne (F, Alsace, Departement Haut-Rhin) involved a survey on ground beetles (Coleoptera, Carahidae) as representatives of the epigaeic soil fauna. A provisional list of carahid species found at seven survey sites in the Petite Camargue Alsacienne was compiled on the basis of the results of four ecological studies (1991-1996). The results were also analysed with regard to species occurrence, population number and structure, humidity and habitat preferences, and the ocurrence of rare and endangered species. 149 carabid s~ecies were identified in altoeether 29.952... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: "Organics" in general; Biodiversity and ecosystem services. |
Ano: 1998 |
URL: http://orgprints.org/20214/1/23_Luka_et_al_PCA_1998pdf.pdf |
| |
|
|
Durrer, Heinz; Luka, Henryk. |
Im Jahr 2003 sind in der Petite Camargue Alsacienne (Saint-Louis, Haut-Rhin,Frankreich) entlang einem Transsekt durch die Obere Au in 4 Biotopen (Maisfeld, Schilf, Ried, Weide) mit Bodenfallen über 7000 Laufkäfer gefangen und dabei 67 Arten bestimmt worden. Darunter konnten 4 Rote-Liste-Arten und eine neue Art Cylindera germanica (Deutscher Sandlaufkäfer)für die PCA nachgewiesen werden. Die verschiedenen Arten wurden in Bezug auf ihre Biotoptyp-Präferenzen analysiert. Die Verteilung auf die Biotope zeigt die höchste Artenzahl mit hoher Individuendichte im Ried mit Ruderalvegetation und in der Weide. Im Schilf finden sich 10 exklusive auf diesen Biotop spezialisierte Sumpfarten. Das Maisfeld zeigt noch das Bild, wie es vor 1–3 Jahren für die ganze... |
Tipo: Journal paper |
Palavras-chave: Biodiversity and ecosystem services. |
Ano: 2006 |
URL: http://orgprints.org/20210/1/56_Durrer_Luka_2006.pdf |
| |
|
|
|