Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 5
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Systemaufstellungen als innovatives Beratungsinstrument im ökologischen Landbau Organic Eprints
Wesseler, Matthias; Fink-Keßler, Andrea; Boland, Hermann; Michaelis, Thorsten; Göbel, Ingrid.
Das Projekt zielte auf die Erprobung und Verbreitung von Systemaufstellungen im Kontext der ökologischen Landwirtschaft. Systemaufstellungen werden heute in der Familientherapie, aber zunehmend auch in Organisationsentwicklung und Wirtschaftsberatung angewendet. Dabei stellt eine Person – unter professioneller Anleitung - die zentralen Elemente einer Situation mit Stellvertretern im Raum auf. Es entwickelt sich eine Dynamik, die zu überraschenden Einsichten und neuen Handlungsmöglichkeiten führen kann. Das Projekt hat Systemaufstellungen im Kontext Landwirtschaft erprobt und auf Wirkungen untersucht. In drei Werkstattseminaren stellten Bäuerinnen und Bauern oder auch Berater ihre „Anliegen“ auf, so z.B. Umstellungen auf ökologischen Landbau,...
Tipo: Report Palavras-chave: Education; Extension and communication Social aspects.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/1936/1/1936%2D02OE602%2DISOS%2D2003%2Dsystemaufstellung.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Entwicklung von Hilfestellungen zur Umsetzung der Anforderungen der Hygieneverordnungen durch die handwerklichen Bio-Fleischverarbeiter Organic Eprints
Fink-Keßler, Andrea; Müller, Hans-Jürgen.
Ziel des transdisziplinären Vorhabens „Entwicklung von Hilfestellungen zur Umsetzung der Anforderungen der EU-Hygieneverordnungen durch die handwerklichen Bio-Fleischverarbeiter“ war es, Hilfestellungen zu geben für handwerkliche Bio-Fleischverarbeiter sowie Gemeinschaftsschlachtbetriebe, die eine EU-Zulassung erwirken müssen. Den Betrieben wurden Informationen über die Rechtslage sowie über die EU-Zulassungspraxis der Bundesländer und Kreisbehörden gegeben. Darüber hinaus wurden konkrete Unterlagen für den Zulassungsantrag sowie Vorlagen entwickelt für die erforderlichen Eigenkontrollen. Durch die begleitende Beratung von Betrieben bei der EU-Zulassung und Rückkopplungen der Erkenntnisse mit den Zulassungsbehörden wurden diese Unterlagen auf ihre...
Tipo: Report Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Processing; Packaging and transportation Regulation.
Ano: 2010 URL: http://orgprints.org/17298/10/17298%2D07OE042%2DBAR%2Dfink%2Dkessler%2D2010%2Dhygieneverordnung_fleischhandwerk.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Systemaufstellungen - für die Landwirtschaft Organic Eprints
Fink-Keßler, Andrea.
Bekannt geworden sind Familienaufstellungen als psychotherapeutisches Heilverfahren. Die daraus abgeleiteten Systemaufstellungen werden schon seit längerem in der Wirtschaft eingesetzt, um Potenziale und Lösungen für Organisationsprobleme zu ermitteln. In der landwirtschaftlichen Beratung sind sie noch weitgehend unbekannt. Was geschieht bei Systemaufstellungen? Wie wirken sie? Können Sie zu neuen Erkenntnissen in der landwirtschaftlichen Beratung führen?
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Systems research and participatory research; Social aspects.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/723/1/handbuch%2Dkein%2DDokument.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Systemaufstellungen als innovatives Beratungsinstrument im ökologischen Landbau Organic Eprints
Wesseler, Matthias; Fink-Keßler, Andrea.
Ziel des Vorhabens ist es, die weitere Entwicklung des ökologischen Landbaus durch das Potenzial von Systemstellungen zu stärken. Dazu wird ein neues Instrumentarium für die Beratung in Betrieben und Verbänden entwickelt und einem weiteren Kreis von Interessierten bereitgestellt. In Familienberatung und Organisationsentwicklung wird dieses Instrumentarium seit Jahren mit großem Erfolg verwendet. Insbesondere in strukturellen Übergangsphasen und in sozialen Spannungssituationen haben sich System- stellungen (u.a. nach Hellinger) als wirkungsvolles Verfahren erwiesen, mentale Blockaden zu überwinden und dadurch neue Energien für Problemlösungen zu erschließen: 1. Es soll erprobt werden, inwieweit Systemstellungen geeignet sind, beizutragen zu produktiven...
Tipo: Project description Palavras-chave: Systems research and participatory research; Technology transfer; Social aspects.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/722/1/wesseler%2D2003%2Dsystemaufstellung%2Dkurzinfo.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Aushandlungsprozesse auf Augenhöhe führen. Hilfestellungen zur Umsetzung der EU-Hygieneverordnungen durch Biobetriebe mit handwerklicher Fleischverarbeitung Organic Eprints
Fink-Keßler, Andrea; Müller, Hans-Jürgen.
Ziel des vom Bundesprogramm Ökologische Landbau geförderten Projekts „Entwick¬lung von Hilfestellungen zur Umsetzung der Anforderungen der EU-Hygieneverord¬nungen durch handwerkliche Bio-Fleischverarbeiter“ (Laufzeit 6/2008 bis 6/2010) war es, diese Informationslücke so zu schließen, dass die Betriebe sich in die Lage ver¬setzt sahen, diesen Aushandlungsprozess erfolgreich (im Sinne einer EU-Zulassung) führen zu können. Um diese Aushandlungsprozesse begleiten und fördern zu können, mussten die Informationen so aufbereitet werden, dass sie von den beteiligten Akteuren (Betriebe, Zulassungsbehörden) nicht nur verstanden sondern auch akzeptiert werden konnten. Daher stand das Projekt vor der Aufgabe, diese unterschiedlichen Sichtweisen von Anfang an in das...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Processing; Packaging and transportation Values; Standards and certification Education; Extension and communication Research methodology and philosophy Regulation.
Ano: 2011 URL: http://orgprints.org/17462/3/Fink%2DKessler_17462.pdf
Registros recuperados: 5
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional